Jetzt um Brandenburgischen Denkmalpflegepreis bewerben!
Das Kulturministerium lobt auch in diesem Jahr wieder den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis aus. Der Preis ist mit 13.000 Euro dotiert und wird an Bürger, bürgerschaftliche Initiativen oder juristische Personen des privaten Rechts verliehen, die sich um die Rettung oder Erhaltung von Bau- und Gartendenkmalen, technischen Denkmalen sowie archäologischen Denkmalen oder richtungsweisenden Beispielen denkmalverträglicher Umnutzung von Denkmalen verdient gemacht haben.
Zudem können bis zu drei undotierte Anerkennungen ausgesprochen werden für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit oder langjähriges herausragendes Wirken auf dem Gebiet der Denkmalpflege.
Vorschläge und Bewerbungen können unter dem Stichwort „Denkmalpflegepreis 2013“ eingereicht werden beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Referat 33, Dortustraße 36 in 14467 Potsdam. Hier kann auch die Richtlinie für die Vergabe abgefordert werden, die im Internet unter www.mwfk.brandenburg.de zu finden ist.
Die Vorschläge sollten folgende Unterlagen enthalten: Beschreibung und Würdigung der Initiative mit kurzer Problemdarstellung, Maßnahmenbeschreibung, Fotomaterial (möglichst auch auf CD), Pläne, Begründung sowie weitere geeignete Informationen wie Presseartikel und Manuskripte. Zur besseren Vergleichbarkeit sollten die Unterlagen möglichst einheitlich gestaltet sein. Es wird deshalb gebeten, die Bewerbung in DIN A4-Format, kopierfähig, einseitig beschrieben, nicht gebunden, mit folgenden Angaben einzureichen: Name und Anschrift der vorgeschlagenen Persönlichkeit oder Gruppe, Zeitpunkt der Initiative, Erscheinungsjahr oder Sendetermin.
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2013.
Fragen zu den Bewerbungsunterlagen beantwortet auch gern die untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald, Ansprechpartnerin: Gundula Thiele, Telefon: 03375262404 oder E-Mail: kreisentwicklung@dahme-spreewald.de.