Jahresfinissage der Volkshochschule Dahme-Spreewald
Am 1. Juli lud die Volkshochschule Dahme-Spreewald zum feierlichen Abschluss des Schuljahres 2015/16 in das Forsthaus Hammer ein.
Den thematischen Mittelpunkt der Gespräche und Vorträge bildete der im vergangenen Schuljahr extrem gewachsene Bereich Deutsch als Fremdsprache. Der verantwortliche Fachbereichsleiter Maik Neudorf schilderte die Schwierigkeiten Deutschkurse für über 500 Flüchtlinge quasi aus dem Nichts zu organisieren. Es mussten Lehrer und Unterrichtsorte gefunden und die Finanzierung gesichert werden. Dabei ist die VHS sehr dankbar, dass der Landkreis Dahme-Spreewald diese Aufgabe schon 2015 und auch in diesem Jahr mit jeweils 150.000 Euro unterstützt.
Das dieses Geld gut in die Integration und die Zukunft von jungen Menschen investiert wurde, zeigte sich als sieben junge Flüchtlinge durch die Landtagsabgeordnete Sylvia Lehmann und den Landrat Stephan Loge ihre Zertifikate zur bestandenen Deutschprüfung auf B1 Niveau erhielten. Mit Sprachkenntnissen auf diesem Niveau sind die Flüchtlinge in der Lage ihr Leben in Deutschland selbstständig zu regeln. Diese Fähigkeit bewiesen sie vor dem Publikum, indem sie sich in unserer Sprache vorstellten und ihr Erwartungen und Wünsche für die eigene Zukunft formulierten.
Weiterhin zeichnete der Landrat verdiente Kursleiter und Partner der Volkshochschule aus. So wurden Frau Ghayane Khojoyan, für ihr Engagement im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Herr Hans Sonnenberg, als Vertreter des Kooperationspartners Naturpark Dahme-Heideseen geehrt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es die Gelegenheit zu freien Gespräch, wobei sich zeigte, dass die Integration von Flüchtlingen und Vermittlung der deutschen Sprache an Flüchtlinge eine der wichtigsten Aufgaben der Kreisvolkshochschule in den nächsten Jahren sein wird. Vermutlich wird der entsprechende Aufgabenbereich weiterhin stark wachsen.
