Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0079 - 19.04.2016

IW-Regionalranking: LDS ist wirtschaftsstärkster Landkreis in Ostdeutschland

Der Landkreis Dahme-Spreewald ist der wirtschaftsstärkste Landkreis in ganz Ostdeutschland. Das geht aus dem aktuellen Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) hervor, das am 13.04.2016 veröffentlicht wurde. Demnach landet der LDS von bundesweit 402 Kreisen und kreisfreien Städten auf Platz 27. Von allen ostdeutschen Regionen landen im zweistelligen Bereich nur noch Potsdam (Platz 29) und Potsdam-Mittelmark (Platz 62). Relativ gut schneiden auch die berlinnahen Kreise Teltow-Fläming (Platz 111), Oberhavel (Platz 114), Barnim (Platz 147) und Havelland (Platz 182) ab. Berlin selbst landet auf dem 152. Platz.

Damit ist Brandenburg das wirtschaftsstärkste Bundesland in Ostdeutschland. Die schlechtesten Wirtschaftsregionen in Brandenburg sind laut IW-Regionalranking Frankfurt (Oder) (Platz 382), Brandenburg an der Havel (Platz 373), die Prignitz (Platz 358) und die Uckermark (Platz 336).

Die beste Platzierung außerhalb Brandenburgs belegt Dresden (Sachsen) mit Platz 79.

Das Maß aller Dinge bleibt wirtschaftlich gesehen der Süden Deutschlands: Im IW-Regionalranking glänzen Städte und Landkreise in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Hier liegen 89 der 100 stärksten Regionen in Deutschland. Der Landkreis München bleibt weiterhin die erfolgreichste Region.

Während Teile Niedersachsens den Anschluss an die Spitze halten können, verliert das Ruhrgebiet weiter an Boden. Von den schlechtesten zehn Kreisen und Städten sind alleine fünf aus dem Ruhrgebiet. Schlusslicht ist Duisburg. Mit Wilhelmshaven, Neumünster, Flensburg und Bremerhaven liegen zudem vier Städte aus Norddeutschland ganz hinten.

Im Regionalranking 2016 hat die IW Consult die sozio-ökonomische Lage in allen 402 Städten und Kreisen Deutschlands untersucht. Im Dynamikranking wird die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 analysiert.

(Quelle: Presseinformation der IW Consult GmbH vom 13.04.2016 / MAZ-Veröffentlichung vom 13.04.2016

Bild: © OpenStreetMap contributors © CartoDB, CartoDB attribution )