Interkulturelle Tage im Landkreis Dahme-Spreewald
Unter dem Motto „Zusammenhalten – Zukunft gewinnen“ beteiligt sich der Landkreis Dahme-Spreewald auch in diesem Jahr an den bundesweiten interkulturellen Tagen. Vom 21. – 28. September können Einheimische und Zugewanderte in zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen miteinander ins Gespräch kommen.
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der christlichen Kirchen. Sie wird von Ausländerbeauftragten, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und Integrationsbeauftragten unterstützt und mitgetragen. Mit Festen, Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, kulturellen Ereignissen und interessanten Events setzen sich die Veranstalterinnen und Veranstalter der Interkulturellen Woche für ein friedliches und gerechtes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in unserer Gesellschaft und für einen Dialog auf Augenhöhe ein. Sie wollen auf die Situation von Migrantinnen/Migranten und Flüchtlingen aufmerksam machen, sensibilisieren und informieren.
Folgende Veranstaltungen finden im Landkreis Dahme-Spreewald statt:
21.09.2011, 09.30 Uhr
Fachtag Jugendmigration „Was ich kann, will ich zeigen!“
Rathaus Lübben Poststraße 5, Diakonisches Werk Lübben e.V., 15907 Lübben
22.09.2011, 12.50 Uhr
Buchlesung „Schlüpf doch mal in meine Haut!"
nicht öffentlich
Autorin Heike Schneider,
Integrationsbeauftragte LDS,
Elke Voigt und Kulturbund LDS
Ludwig-Witthöft-Oberschule, Karl- Marx- Str. 108,15745 Wildau
28.09.2011, 19.00 Uhr
Musikalischer Balladenabend in russischer und deutscher Sprache Mehrgenerationenhaus „Fontanetreff“
MGH Königs Wusterhausen, Fontaneplatz 12, 15711 Königs Wusterhausen