Pres­se­mit­tei­lung

2009 / 0233 - 23.10.2009

Impfstart gegen die Neue Grippe im LDS erfolgt planmäßig

Mit dem Start der Impfaktion in der Woche ab 26.10.2009 sollen zunächst vorrangig die Beschäftigten im Gesundheitswesen und der Wohlfahrtspflege mit Patientenkontakt und Personen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wie z. B. Feuerwehr und Polizei durch niedergelassene Ärzte, Betriebsmediziner und Kliniken geimpft werden.

Weiterer Impfstoff wird dem Land Brandenburg in Abhängigkeit von der jeweiligen Produktionsmenge wöchentlich über mehrere Wochen sukzessive zur Verfügung gestellt.

Gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert- Koch- Institutes (STIKO) sind auch Personen mit erhöhter Gesundheitsgefährdung wie z. B. Personen mit chronischen Krankheiten der Atmungsorgane, Diabetes, Adipositas, HIV-Infektion u. a. sowie Schwangere vorrangig zu impfen. Darüber hinaus sollen alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Impfung wünschen, diese erhalten.
Die Impfung dieser Risikogruppen und der Bevölkerung erfolgt durch die Hausärzte.

Wo erhalte ich weitere aktuelle Informationen?

Die Ausbreitung und der Verlauf der Neuen Grippe werden in Deutschland intensiv beobachtet. Die Bundesregierung informiert im Internet umfassend zur aktuellen Lage und zu den wichtigsten Fragen rund um individuelle Präventionsmöglichkeiten, Verhalten im Krankheitsfall, Reisen, Impfstoff und Impfung.

Alle Informationsangebote finden Sie im Überblick unter:

www.neuegrippe.bund.de
www.rki.de/stiko-empfehlungen

Wichtig: Eine Impfung gegen die neue Grippe ersetzt nicht die Impfung gegen die saisonale Grippe!