„Ich bin entscheidend“
Auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können: Das ist das Ziel des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Seit 20 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe rund um den 5. Mai überall in Deutschland Podiumsdiskussionen, Informationsgespräche, Demonstrationen und andere Aktionen. Dabei geht es darum die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit Stück für Stück zu überwinden.
Das diesjährige Motto lautet: „Ich bin entscheidend“. Denn jeder Mensch ist entscheidend für eine gut funktionierende Gesellschaft. Daher ist es umso wichtiger, dass jeder selbst entscheidet, wie er oder sie leben möchte.
„In diesem Jahr möchten wir den Protesttag mit einem interessanten Programm in der Stadt Luckau begehen“, informiert Gleichstellungsbeauftragte Elke Voigt.
Folgender Ablauf ist geplant:
13.00 Uhr: öffentlichkeitswirksame Aktion auf dem Marktplatz Luckau- überdimensionales Würfelpuzzle (5 x 5 m a 40 cm) mit Fakten zum Thema Inklusion und zum Selbstbestimmten Leben zum gemeinsamen Puzzeln von Menschen mit und ohne Behinderung; Infostand mit diversen Materialien zum Thema
15.00 Uhr: öffentliche Filmvorstellung „Ziemlich beste Freunde“ über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer mit und ohne Behinderung in der Kulturkirche Luckau. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums und der Gesamtschule sowie Menschen aus der Behindertenwerkstatt Luckau.
Medienvertreter sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen!