Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0240 - 29.08.2013

Hofjagdweg wird weiter ausgebaut

Nach mehrjähriger Planung gibt es jetzt grünes Licht für den weiteren Ausbau des Hofjagdweges von der Landesstraße 743 bis zum Stellwerk Motzen (ehemalige KIM – Straße). Das Ausschreibungsverfahren ist abgeschlossen. Der Auftrag wurde an die Tiefbaufirma Matthäi aus Velten vergeben.
Der neue Abschnitt wird auf einer Länge von 3,1 Kilometern und in einer Breite von 3,5 Metern mit Asphalt ausgebaut und kann dann künftig auch von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren werden. Vor allem ortsansässige Betriebe, Anlieger und Radfahrer werden Nutznießer des Weges sein.
Der Hofjagdweg gehört zum strategischen, touristischen Radwegeprogramm des Landkreises Dahme–Spreewald. Mit der Realisierung des vierten und fünften Bauabschnittes wird die Entwicklung des regionalen, ländlichen Raumes weiter gefördert und die Verkehrssicherheit allgemein, aber insbesondere die Sicherheit der Radfahrer verbessert. Der Landkreis finanziert die Fortsetzung des Hofjagdweges mit ca. 710.000 Euro aus seinem Haushalt.

Der Baubeginn ist ab dem 9. September geplant. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich fünf Monate.

Für die Zeit der Baumaßnahme wird der Wegeabschnitt voll gesperrt. Anlieger erhalten weiterhin die Möglichkeit zu Ihren Grundstücken zu gelangen. Es kann zu eventuellen Verkehrseinschränkungen im Bereich der Landesstraße 743 kommen. Eventuell erforderliche Umleitungen werden ausgeschildert.

Der Landkreis bittet alle Beteiligten, insbesondere die Bürger der Gemeinden Bestensee, Motzen und Groß Köris um Verständnis für entstehende Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.