Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0216 - 07.10.2010

Hochwassersituation im LDS entspannt sich

Aufgrund der sich entspannenden Hochwassersituation hat Landrat Stephan Loge heute den Hochwasserstab im Landkreis Dahme-Spreewald aufgelöst.
In dem Sonderstab haben Vertreter der Unteren Wasserbehörde, des Landesumweltamtes, des Wasser- und Bodenverbandes, von Forst, Feuerwehr und Landwirtschaft über vorbereitende Maßnahmen zum Hochwasserschutz beraten.
„Das Expertengremium hat professionell gearbeitet. Wir haben aus den Erfahrungen
des August-Hochwassers gelernt und diesmal eng mit Vertretern aus den betroffenen Kommunen zusammengearbeitet. Dadurch konnten die notwendigen Schritte zur Gefahrenabwehr zügig und direkt umgesetzt werden“, sagte Loge.

Derzeit zeigt der Pegel in Lübben leicht fallende Tendenzen auf. Auch am Pegel in Leipsch werden in den nächsten Tagen leicht fallende Wasserstände zu erwarten sein. Nach Einschätzung von Wolfgang Braschwitz, Leiter des Umweltamtes, werde das Wasser aber noch über mehrere Tage auf einem relativ hohen Niveau verbleiben und erst am Wochenende oder Anfang der nächsten Woche spürbar zurück gehen. Die Vorbereitungen des LDS zur Deichbeobachtung werden eingestellt.

Landrat Stephan Loge dankte allen Beteiligten und versicherte, dass der Landkreis auf mögliche Hochwassersituationen gut vorbereitet sei.