Grundstücksmarktbericht 2012 für den Landkreis Dahme-Spreewald
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte legt den Grundstücksmarktbericht für das Berichtsjahr 2012 vor:
Die Kauffallzahlen am Grundstücksmarkt des Landkreises Dahme-Spreewald nahmen im Jahr 2012 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum leicht um ca. 2 % ab. Die meisten Kauffälle wurden in Königs Wusterhausen (5398), die geringsten Kaufbewegungen in Eichwalde (65) verzeichnet.
TABELLE siehe Anhang.
Der Geldumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 14 % an. Die in den Metropolen häufig geführte Diskussion um mögliche aufkeimende Blasen am Immobilienmarkt ist für den heimischen Markt ohne jede Basis.
Die größten registrierten Geldumsätze gab es in Königs Wusterhausen (54 Mio €), Schönefeld (49 Mio €) und Zeuthen (25 Mio €). Den geringsten Geldumsatz verzeichnen Heideblick (1 Mio €), Golßener Land (2 Mio €) und Märkische Heide (3 Mio €).
Die Wohnbaulandpreise waren weitgehend stabil mit leicht steigenden Tendenzen.
Die Grundstückswertentwicklung im Zusammenhang mit dem Flughafen Berlin-Brandenburg BER in Schönefeld verzeichnete im Jahr 2012 keine signifikante von der allgemeinen konjunkturellen Wertentwicklung abgekoppelte Tendenz in den vom Ausbau und seinen prognostizierten Folgen betroffenen Gemeinden. Die erneute Absage der Eröffnung führte jedoch insbesondere auf dem Teilmarkt der gewerblich genutzten Immobilien zu spürbarer Kaufzurückhaltung. Die Wohnbaulandpreise blieben in den betroffenen Gemeinden trotz anhaltender Flugroutendiskussion stabil, mit vereinzelt leicht steigender Tendenz.
Insbesondere im Berliner Umland verfestigte sich das hohe Mietniveau bei knappem Angebot an Wohnungen mit gutem Standard.
Baureife Wohnbauflächen und bebaute Grundstücke für den individuellen Wohnbedarf waren ungebrochen nachgefragt. Das Preisniveau der Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke zeigt stabile bis steigende Entwicklungen.
Der landwirtschaftliche Bodenmarkt verzeichnete weiterhin Preissteigerungen bei anhaltender Angebotsverknappung landwirtschaftlicher Grundstücke. Die Bodenrichtwerte für Ackerflächen (0,30 bis 0,70 €/m²) stiegen nahezu kreisweit an, Bodenrichtwerte für Grünlandflächen (0,25 bis 0,45 €/m²) und forstwirtschaftliche Nutzungen (0,30 bis 0,35 €/m²) stiegen moderat.
Der aktuelle Grundstücksmarktbericht kann gegen eine Gebühr von 30,00 € bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Dahme-Spreewald, Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald) erworben werden. Eine Kurzfassung kann auszugsweise unter
www.gutachterausschuss-bb.de/LDS/pdf/gmb2012_lds.pdf
kostenfrei eingesehen werden.