Grundstücksmarkt 1. Halbjahr 2018 im Landkreis Dahme-Spreewald
Der Grundstücksmarkt 2018 in Kürze
- weiter ansteigende Bodenpreise für individuelles Wohnbauland
- starke Nachfrage bei knappen Angebot im individuellen Wohnungsbau
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landkreis Dahme-Spreewald hat die Kaufverträge, die zwischen dem 01.01.2018 und 30.06.2018 abgeschlossen wurden, den entsprechenden Vorjahresdaten aus 2017 gegenübergestellt.
Die nachfolgenden Tabellen stellen jeweils den Grundstücksmarkt des 1. Halbjahres 2018 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2017 im Landkreis Dahme-Spreewald gegenüber.
Gesamt | |||
Kaufvertäge | |||
Anzahl | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 1.439 | 1.328 | -8 % |
Berliner Umland | 702 | 634 | -10 % |
Weiterer Metropolenraum | 737 | 694 | -6 % |
Geldumsatz | |||
Mio € | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 331 | 251 | -24 % |
Berliner Umland | 282 | 182 | -35 % |
Weiterer Metropolenraum | 49 | 69 | +41 % |
Flächenumsatz | |||
Hektar | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 954 | 1.662 | +74 % |
Berliner Umland | 177 | 156 | -12 % |
Weiterer Metropolenraum | 778 | 1.506 | +94 % |
Die drastische Steigerung des Geld- und Flächenumsatzes im weiteren Metropolenraum basiert im Wesentlichen auf einem Kaufvertrag von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
Nachfolgend werden die Teilmärkte unbebaute Baulandflächen, bebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen im Einzelnen vorgestellt. Transaktionen von Gemeinbedarfs- und Sonderflächen werden nicht abgebildet.
Unbebaute Baulandflächen |
|||
Kaufvertäge | |||
Anzahl | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 418 | 432 | +3 % |
Berliner Umland | 227 | 249 | +10 % |
Weiterer Metropolenraum | 191 | 183 | -4 % |
Geldumsatz | |||
Mio € | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 83 | 103 | +24 % |
Berliner Umland | 75 | 90 | +19 % |
Weiterer Metropolenraum | 8 | 13 | +72 % |
Flächenumsatz | |||
Hektar | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 96 | 116 | +21 % |
Berliner Umland | 66 | 81 | +24 % |
Weiterer Metropolenraum | 30 | 35 | +15 % |
Bebaute Grundstückke |
|||
Kaufvertäge | |||
Anzahl | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 516 | 503 | -3 % |
Berliner Umland | 265 | 241 | -9 % |
Weiterer Metropolenraum | 251 | 262 | +4 % |
Geldumsatz | |||
Mio € | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 217 | 115 | -47 % |
Berliner Umland | 179 | 76 | -58 % |
Weiterer Metropolenraum | 38 | 39 | +3 % |
Flächenumsatz | |||
Hektar | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 126 | 99 | -21 % |
Berliner Umland | 34 | 24 | -29 % |
Weiterer Metropolenraum | 92 | 75 | -18 % |
Land- und forstwirtschaftliche Flächen | |||
Kaufvertäge | |||
Anzahl | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 249 | 200 | -20 % |
Berliner Umland | 31 | 25 | -19 % |
Weiterer Metropolenraum | 218 | 175 | -20 % |
Geldumsatz | |||
Mio € | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 4,4 | 15,2 | +245 % |
Berliner Umland | 1,5 | 0,6 | -60 % |
Weiterer Metropolenraum | 2,9 | 14,6 | +403 % |
Flächenumsatz | |||
Hektar | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 71 | 137 | +93 % |
Berliner Umland | 7 | 5 | -40 % |
Weiterer Metropolenraum | 64 | 132 | -106 % |
Wohnungs- und Teileigentum | |||
Kaufvertäge | |||
Anzahl | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 145 | 103 | -29 % |
Berliner Umland | 139 | 93 | -33 % |
Weiterer Metropolenraum | 6 | 10 | +67 % |
Geldumsatz | |||
Mio € | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 25,7 | 15,7 | -39 % |
Berliner Umland | 25,0 | 14,6 | -42 % |
Weiterer Metropolenraum | 0,7 | 1,1 | +57 % |
Flächenumsatz | |||
Hektar | +/- in % | ||
2017 | 2018 | ||
Landkreis Dahme-Spreewald | 79,4 | 55,3 | -30 % |
Berliner Umland | 77,9 | 51,7 | -34 % |
Weiterer Metropolenraum | 1,5 | 3,6 | +140 % |
Die nachfolgenden Grafiken (individuelles Wohnbauland) zeigen das Verhältnis der Kaufpreise (€/m²) in den einzelnen Monaten zum jeweiligen Bodenrichtwert (€/m²) vom 31.12.2017. Die abgebildeten Prozente spiegeln den jeweiligen Median der Kauffälle für die Monate Januar bis Juni 2018.