Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0239 - 08.11.2021

Großes Jubiläum: KiEZ-Einrichtung Frauensee feiert 70jähriges Bestehen

Trägerverein besteht bereits seit 30 Jahren / Feierstunde am Samstag begangen

Im KiEZ Frauensee herrschte am vergangenen Samstag Feierstimmung. Der KiEZ Frauensee beging am 06.11.2021 zwar bereits seinen 71. Geburtstag. Da 2020 aber coronabedingt kein Fest stattfinden konnte, wurde das 70-jährige Jubiläum kurzerhand in diesem Jahr gefeiert. Auch der Trägerverein „g. Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e. V.“ war am Samstag Jubilar: denn er besteht seit 30 Jahren.

Angebote der KiEZe stark frequentiert

Die KiEZe sind die am stärksten frequentierten Einrichtungen für Kinder-und Jugendreisen im Landkreis Dahme-Spreewald. Es fanden in diesem Jahr trotz der Coronasituation bis zum 31. August 2021 im KiEZ Frauensee 13.393 Übernachtungen und am Hölzernen See 17.696 Übernachtungen statt. Die Nachfrage ist weiterhin hoch, gegenwärtig sind zum Jahresende bereits ca. 46.000 Übernachtungen gebucht.

Beide KiEZe haben eine große pädagogische, kulturelle und wirtschaftliche Tragweite. Sie spielen somit eine außergewöhnlich wichtige Rolle für die Region, als Arbeitgeber und Tourismusanbieter und sind wichtige soziale Einrichtungen im Kinder-und Jugendbereich.

Gratulanten aus Landkreis und Politik

Gemeinsam mit Vereinsmitgliedern und Vertretern aus Politik und dem öffentlichen Leben begingen Landrat Stephan Loge und die KiEZ-Vereinsvorsitzende Elke Schumann am vergangenen Samstag eine Feierstunde im Speisesaal der Ferieneinrichtung.

Landrat Stephan Loge:

„Ich gratuliere dem KiEZ Frauensee und dem Trägerverein „g. Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e. V.“ zu ihren Jubiläen. Gemeinsam mit dem KiEZ Hölzerner See sind sie stabile Partner im Landkreis Dahme Spreewald geworden und hier nicht mehr weg zu denken. Mit Recht zählen die KiEZe zu wahrhaften Orten der Begegnung. Hier wird Völkerverständigung mit Leben erfüllt, indem die Beteiligten Weltoffenheit und Toleranz praktizieren.“

 

Entstehung der KiEZe Frauensee und Hölzener See

Schon mit der Gründung des Ferienlagers am Frauensee 1950 standen Kinder und Jugendliche sowie ihre Bildung und soziale Entwicklung im Mittelpunkt.

Vor 30 Jahren dann entschieden sich zehn Personen, das ehemalige Pionierlager am Frauensee weiterhin als Kindereinrichtung zu betreiben. Dies war die Geburtsstunde des Vereins „g. Kindererholungsdorf Frauensee“. 1994 erhielt er mit der Übernahme des nahe gelegenen Lagers am Hölzernen See seinen heutigen Namen „g. Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e. V.“ Der Verein erschloss neue Möglichkeiten und entwickelte diese Zentren inhaltlich weiter. Die Grundlage dafür legte der Landkreis durch den Kauf beider Einrichtungen von der Treuhand.

Durch einen längerfristigen Pachtvertrag konnte die wirtschaftliche Lage ab 2008 erheblich verbessert werden. Der Landkreis unterstützte die beiden KiEZe ebenfalls durch investive Mittel vor allem in den Jahren 2005-2008. Damit konnte die Attraktivität, die Bausubstanz und die Sicherheit in beiden KiEZen erhöht werden.

Besuch der KiEZe

In den KiEZen können nicht nur Schulklassen ihre Klassenfahrten veranstalten, ebenso Erwachsenengruppen können dort übernachten oder Familien ihren Urlaub verbringen. Auch für Tagesausflüge, zum Beispiel in den Kleintierpark oder zum SUP-Stützpunkt, lohnt sich der Weg in die KiEZe. Alle Angebote und Preise sind auf den Webseiten zu finden:

https://frauensee.de/

https://hoelzerner-see.de/

 

Kleiner Tipp für die Vorweihnachtszeit: Der KiEZ Hölzerner See (Weg zum Hölzernen See, 1, 15754 Heidesee) lädt zum traditionellen Weihnachtsspektakel ein. Die Veranstaltung findet nach den dann geltenden Regeln statt bzw. wird hiermit unter Vorbehalt angekündigt.