Großes Interesse an Fortbildung zum neuen Tierarzneimittelrecht
Am 8. April 2022 fand in Lübben eine Tierärzte-Fortbildung mit Schwerpunkt zum neuen Tierarzneimittelrecht im Kreistagssaal statt. Organisiert hat dies das Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft des Landkreises Dahme-Spreewald.
Für die Veranstaltung gab es großes Interesse von Seiten der praktizierenden Tierärzteschaft aus Groß- und Kleintierpraxen sowie amtlichen Tierärzten aus anderen Behörden und Landkreisen. Grund war die geänderte Rechtssystematik durch nun geltendes EU-Recht und das erstmalig eingeführte Tierarzneimittelgesetz (TAMG).
Die Veranstaltung eröffnete Heike Zettwitz als zuständige Dezernentin für die Veterinärbehörde. Anschließend berichtete die Amtstierärztin des Landkreises, Dr. Jana Guth, zu aktuellen Themen des Veterinärwesens mit Darstellung der Seuchensituation und zu neuen Tierschutzregelungen.
Nachfolgend hielt Dr. Jürgen Sommerhäuser, Referent für Tierarzneimittelüberwachung aus dem Fachministeriums MSGIV, zwei Vorträge zum Tierarzneimittelgesetz (Verschreibung, Anwendung und Umwidmung sowie Dispensierrecht, zur Dokumentation und Herstellung). Abschließend stand der Referent den Interessierten Rede und Antwort.
„Das Feedback der Veranstaltung, das uns fast alle der 47 Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch schriftlich gegeben haben, zeigte uns, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war“, resümierte Amtstierärztin Dr. Jana Guth.