Pres­se­mit­tei­lung

2024 / 0172 - 14.08.2024

Großbrand in einer Abfallbehandlungsanlage in Niederlehme

Großschadenslage ausgerufen

Zur Mittagszeit wurde heute in einer Halle in einem Gewerbegebiet ein Brand entdeckt. Der Brand des Gebäudes befindet sich auf dem Gelände des Zweckverbandes Abfallbehandlung Nuthe-Spree (ZAB).

Die FFW Königs Wusterhausen als einsatzführende Einheit hat um Hilfe gebeten. Die Einsatzleitung hat in Abstimmung mit dem LDS-Landrat Sven Herzberger den Großbrand als Großschadenslage heute um 17:45 Uhr eingestuft. LDS-Kreisbrandmeister Christian Liebe ist der Einsatzleiter und koordiniert die Löscharbeiten vor Ort.

Die Brandbekämpfung ist besonders schwierig, weil die Einsatzkräfte die Halle und angrenzende Gebäude (Einsturzgefahr) nicht betreten können. Ortschaften und Menschen sind nicht in Gefahr durch das eingrenzbare Feuer. Aufgrund der austretenden Rauchgase und der starken Rauchentwicklung wird die Bevölkerung im Umkreis von Königs Wusterhausen und Niederlehme offiziell gewarnt. Bitte halten Sie Fenster und Türen geschlossen. Stellen Sie externe Lüftungsanlagen ab. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig.

Aktuell sind circa 30 Einsatzfahrzeuge mit 150 Einsatzkräften der Feuerwehren aus den Landkreisen Dahme-Spreewald, Oder-Spree sowie der Werkfeuerwehr der FBB GmbH vor Ort. Außerdem unterstützen das Deutsche Rote Kreuz und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Löscharbeiten und sorgen für die Verpflegung der Einsatzkräfte (SEG Versorgung).

Ein Dankeschön geht an die Leitstelle Lausitz, alle Einsatzhelfer und Rettungskräfte die seit Mittag dabei sind und voraussichtlich bis spät in die Nacht diesen Brand bewältigen werden.