Gesundheitliche Versorgung in Zeiten des demografischen Wandels
Fachtagung des Gesundheitsamtes in Luckau
Das Gesundheitsamt des Landkreises Dahme-Spreewald wird am 09.04.2014 von 09 bis 15 Uhr in der Kulturkirche in Luckau die Fachtagung „Gesundheitliche Versorgung in Zeiten des demografischen Wandels“ durchführen. Als Schirmherr der Veranstaltung will Gesundheitsdezernent Carsten Saß eine öffentliche Diskussion über mögliche Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die regionale gesundheitliche Versorgung anregen und für sektorenübergreifende Lösungen sensibilisieren.
In Vorträgen am Vormittag werden die zu erwartenden ambulanten und stationären medizinischen Versorgungssituationen erörtert sowie Möglichkeiten, Herausforderungen, Perspektiven und Grenzen in einer Region mit einer immer älter werdenden Bevölkerung dargestellt.
Aspekte der ambulanten Versorgung werden die Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie in Niederlassung Frau Gisela Damschke und Herr Steffen Kruhl als Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg beisteuern. Herr Prof. Stefan Kropp Chefarzt der Asklepios Fachkliniken Teupitz und Lübben und Herr Dipl.Med. Harald Wulsche Chefarzt der Klinik für Geriatrie des Evangelischen Krankenhauses Luckau werden die Sicht auf die zukünftige stationäre und teilstationäre Behandlung richten. Am Beispiel der bereits praktizierten ambulanten Versorgung durch die Gemeindeschwestern in Lübbenau, wird Frau Karin Linke, Geschäftsführerin des Medizinischen Zentrums Lübbenau neue Lösungswege präsentieren.
Die infrastrukturelle Herausforderung und die Strategien auf kommunaler Ebene, wie auch mögliche Wege zur Gewährleistungen der zukünftigen allgemeinen gesundheitliche Versorgung, der Versorgung psychisch Kranker und der Pflege werden in Workshops am Nachmittag diskutiert.
Das große Interesse an dieser Veranstaltung bestätigt, dass die Sicherstellung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung ein gesamtgesellschaftliches Problem ist, dass nur gemeinsam bewältigt werden kann.
Programmflyer
Medienvertreter sind herzlich eingeladen!
Ergebnisse der Workshops und Pressestatements gegen 14:30 Uhr