Gemeinsam mit dem Landkreis vom 16. bis 25. Januar 2026 auf der Grünen Woche
Die traditionsreiche Messe „Internationale Grüne Woche“ feiert im Jahr 2026 ihr 100-jähriges Bestehen. Sie ist eine der führenden Veranstaltungen weltweit im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die jedes Jahr tausende Interessierte und Fachpublikum anlockt.
Vom 16.01.-25.01.2026 nimmt der Landkreis Dahme-Spreewald erneut in der Brandenburg-Halle mit einem Stand an der Messe teil. Am Stand des LDS können sich Unternehmen mit ihren zahlreichen und vielfältigen landwirtschaftlichen Produkten sowie touristischen Attraktionen zwischen dem Spreewald und dem Dahme-Seenland präsentieren. In der Brandenburg-Halle werden neben renommierten Lebensmittelproduzenten auch Kleinst- und Kleinunternehmen vorgestellt, um diese dem internationalen und nationalen Markt zugänglich zu machen.
„Wir möchten mit der Teilnahme an der Messe besonders unseren kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Produkte dem Publikum vorzustellen und somit hoffentlich mehr Bekanntheit zu erlangen und langfristig mehr Absatz zu generieren“, sagt Landrat Sven Herzberger.
In den letzten Jahren bereicherten Unternehmen wie zum Beispiel die Brennerei Sellendorf, Spreewitz Gin, der Dorfverein Byhleguhre, die Konditorei Klinkmüller, die Kanow-Mühle Sagritz oder die Agrargenossenschaft Dürrenhofe den Stand des Landkreises.
Um Vielfalt und auch Gleichberechtigung zu gewährleisten, werden nun erneut Unteraussteller gesucht, die sich gemeinsam mit dem Landkreis Dahme-Spreewald auf der Grünen Woche präsentieren. Dabei wird die Möglichkeit geboten, neue Produkte bei potenziellen Kunden zu testen oder „Dauerbrenner“ weiter in die Welt hinauszutragen und zu verkaufen.
Bei Interesse oder Fragen zur Teilnahme für einen oder mehrere Tage freut sich das Amt für Umwelt und Landwirtschaft über Ihre E-Mail unter landwirtschaftsamt@dahme-spreewald.de