Gäste der SPEKTRALE 7 können sich selbst künstlerisch betätigen
Spektrale KunstlandschaftAn diesem Wochenende macht der Landkreis Dahme-Spreewald gemeinsam mit der „Kultur-Stadt“ Luckau dem Beinamen alle Ehre, wenn zum bereits 7. Mal die SPEKTRALE vom 21. Mai bis zum 4. September 2016 Kunst und Kunstschaffende aus dem Brandenburger und Berliner Land sowie zahlreiche Besucher anzieht. Aus insgesamt 30 Bewerbern haben sich 12 Künstlerinnen und Künstler mit ihren 10 Interpretationen zum Thema „Werkzeug ist Kunst“ durchsetzen können.
Wer sich einen ersten Eindruck von der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit „Tools“ machen möchte ist herzlich zur Preview und zur Vernissage eingeladen.
Samstag, 21. Mai 2016, 20 Uhr
Preview auf dem Marktplatz Luckau
Kurator Ronne Noack präsentiert Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken
- Mit-Mach-Ereignis für Gäste an der „Parzelle Kunstraum“
- Musikalische Umrahmung:
Marktplatz: Scheunen Saxofonisten, Justin Fidèle
Hinterhof alte Bäckerei, Am Markt 3: Scheunen Saxofonisten
Kulturkirche (ab 21 Uhr): Vor Rotterdam
Sonntag, 22. Mai 2016, 16 Uhr
Vernissage und Verleihung des Kunstpreises in der Kulturkirche
Grußworte:
Reiner Walleser, Abteilungsleiter Kultur beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Gerald Lehmann, Bürgermeister der Stadt Luckau
Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführerin Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, Kulturland Brandenburg
Die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen SPEKTRALE 7 sind selbst zum Mitmachen und Kunstschaffen angehalten. An einer Kunstwand, bestehend aus fünf Bauzäunen, die ineinander aufgestellt und verschachtelt sind, können sich die Gäste kreativ verewigen. Die sogenannte "Parzelle Kunstraum" wurde von Egidius Knops erstellt. Mitbringsel verschiedener Art können an der „Parzelle Kunstraum“ angebracht werden, so beispielweise Klammern, Papier, Luftballons und vieles mehr. Flechten, Kleben, Anpinnen oder aufkleben, alles ist erlaubt und gewünscht. Unterstützt werden die Besucherinnen und Besucher dabei von den Künstlerinnen und Künstlern der SPEKTRALE 7. Sie sind herzlich zu diesem Besucher-Mit-Mach-Ereignis eingeladen.
„Pünktlich zur Eröffnung wird ein Katalog mit den 12 Künstlerinnen und Künstlern und Ihren Kunstwerken erscheinen, um die Maxime „Werkzeug ist Kunst“ für die Besucherinnen und Besucher möglichst anschaulich zu erläutern“, freut sich Kurator Ronne Noack über die Fertigstellung des Katalogs. Ronne Noack ist neuer Kurator der SPEKTRALE® 7 in Luckau. Der 43-jährige Theaterpädagoge und Schauspieler lebt in Cottbus und ist ein Künstler der Verwandlung. Seine Interessen sind vielseitig und reichen von Theater, Gesang und Jugendarbeit bis hin zu Bildender Kunst.
An drei verschiedenen Orten der Kulturkirche, dem jetzigen Kreisarchiv – ehemaligen Hafthaus sowie in zwei Luckauer Schaufenstern wirken die Kunstwerke ab Samstag 21. Mai bis zum 4. September 2016 in Luckau.
1. Kulturkirche Luckau:
Gunter Schöne mit „Erzählwand“
Heinz Bert Dreckmann mit „Vermessung Luckau“
Jost Löber mit „Auge“
Gabriele Styppa und John Hirschberg mit „Zanga und Hamar“
Andrea Juliette Grote mit „Sequenzen“
2. Kreisarchiv:
Antje Scholz mit „Röhren“
Irene Anton mit „Pflugscharen zu Schwertern“
Ushi F & Walter Gramming mit „Hammer und Sichel ungleich Symbol“
3. Schaufenster:
Dorothea Neumann mit „Goldstaub“
Ilka Raupach mit „Graben“
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die SPEKTRALE 7 steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Mehr Informationen zur Ausstellung: www.spektrale-dahme-spreewald.de
Öffnungszeiten:
Kulturkirche, Nonnengasse 1, 15926 Luckau
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa-So: 13-17 Uhr
Kreisarchiv, Nonnengasse 3, 15926 Luckau
Di: 8-18 Uhr
Do: 8-16 Uhr
Sa-So: 13-17 Uhr