Für besondere Partnerschaftsbeziehungen ausgezeichnet
Landrat Wille in Wolsztyn ausgezeichnet
Mit einer Ehrenmedaille für besondere Aktivitäten im Rahmen der deutsch-polnischen Kreispartnerschaft wurde Landrat Martin Wille am 20. Januar 2006 auf dem Neujahrsempfang in Wolsztyn ausgezeichnet.
Der polnische Landrat Ryszard Kurp bezeichnete Wille als großen Fürsprecher der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Dahme-Spreewald und Wolsztyn, die seit Juni 2000 besteht. Mit gegenseitigen Informationsbesuchen habe Wille Kontakte zwischen den Gemeinden Przemet und Bestensee sowie zwischen Siedlec und dem Amt Golßener Land angeregt. Inzwischen entwickelten sich daraus enge Partnerschaften. Wille war auch Initiator für die Zusammenarbeit mit der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, die regelmäßig den deutsch-polnisch-litauischen Jugendaustausch unterstützt. Durch seine persönliche Teilnahme an vielen gemeinsamen Veranstaltungen von Feuerwehren, Sportlern, Künstlern, Senioren, Polizei und Rotary Club erfülle er die Partnerschaft mit Leben, betonte Kurp.
Er erinnerte an das jüngste Engagement von Martin Wille für das Adventskonzert des polnischen Kirchenchors „Lutnia“ in der Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Mit dem Spendenerlös wurde die Restaurierung der Orgel in der Wolsztyner Kirche unterstützt.