Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0046 - 25.02.2013

„FRAUEN STIMMEN GEWINNEN“

Frauen sind nach wie vor in Führungspositionen unterrepräsentiert, erhalten noch immer weniger Lohn für die gleiche Arbeit, sie haben schlechter bezahlte Jobs, sind wesentlich häufiger ungewollt in Teilzeit beschäftigt und sie erwarten geringere Rentenansprüche.

Die Brandenburgische Frauenwoche hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Sensibilisierung und Kommunikation von frauen- und gleichstellungspolitischen Themen etabliert.

Rund um den Monat März finden im Raum Königs Wusterhausen, Lübben und
Luckau an die 60 Veranstaltungen statt, organisiert von den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und frauenpolitisch Aktiven in Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Parteien und der Kirche. Von Diskussionsforen, Fachkonferenzen, Buchlesungen, Workshops und Filmvorstellungen ist für jede(n) etwas dabei.

Wir freuen uns Ihnen im Rahmen eines

Pressefrühstück

am Freitag, 1.März 2013
um 11.00 Uhr
im Verwaltungsgebäude des Landkreises Dahme-Spreewald, Brückenstraße 41, Zimmer 116 in Königs Wusterhausen


das diesjährige Programm genauer vorzustellen.

Ihre Geprächspartnerinnen:
Frau Elke Voigt, Gleichstellungsbeauftragte Landkreises Dahme- Spreewald
Frau Petra Gröhnke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Königs Wusterhausen
Frau Katja Ziems, Sozialarbeiterin im Mehrgenerationenhaus und der Tee- und Wärmestube Königs Wusterhausen
Frau Steinhaus, Sozialarbeiterin im Familienzentrum Königs Wusterhausen
Frau Dybski, Stadt Lübben (angefragt)
Frau Kabitschke, DRK Mehrgenerationenhaus Luckau