Forum Mittelstand LDS am 14.11.2019 in Wildau
Bei Jedem gibt es was zu holen - Kriminalität ist für die Wirtschaft in Brandenburg ein bedeutendes Thema. Nicht nur in der digitalen Welt ist künftig mit einem Anstieg zu rechnen, auch die klassische Kriminalität ist sehr präsent. Einbrüche, Einbruchdiebstahl und Vandalismus spielen hierbei eine große Rolle und bedeuten für Unternehmen eine erhebliche Belastung. Der Schaden entsteht den Unternehmen auf zwei Wegen: Zum einen müssen sie sich vor neuen kriminellen Aktivitäten schützen und zum anderen die Kosten für die Beseitigung der Schäden einplanen. Wie können Sie sich vor solchen Schäden schützen? Was gibt es für (neuartige) Sicherheitssysteme und wie funktionieren sie? Was kostet der Schutz und wie können Sie sich die Kosten fördern lassen?
Diese und weitere Aspekte wollen wir in der vierten und letzten Veranstaltung des "Forum Mittelstand LDS" in diesem Jahr beleuchten.
Titel: Betriebliche Sicherheit - wie sichern Sie Ihr Lager/Büro?
Datum: 14.11.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Zentrum für Luft- und Raumfahrt III, Schmiedestraße 2, 15745 Wildau
Begrüßung: Heiko Jahn, Wirtschaftsdezernent, Landkreis Dahme-Spreewald und stellvertretender Vorsitzender des Kreispräventionsrates
Impulsvortrag: Cornelia Bewernick, Leiterin Geschäftsstelle Schönefeld, Industrie- und Handelskammer Cottbus
Podiumsdiskussion:
Susanne Heinrich, Koordinatorin Prävention, Polizeiinspektion Dahme Spreewald
Jan Burschik, Geschäftsführer, Gemtec GmbH
Stephan Dinse, Geschäftsführer, Spreewa Bauelemente GmbH & Co. KG
NN, Förderberater, Investitionsbank des Landes Brandenburg
Moderation:
Cornelia Bewernick, Leiterin Geschäftsstelle Schönefeld, Industrie- und Handelskammer Cottbus
Tilo Hönisch, Kommunikation/Förderberatung, Investitionsbank des Landes Brandenburg
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung jedoch erforderlich. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, können Sie sich noch bis 12.11.2019 registrieren lassen. Das Anmeldeformular finden Sie im anliegenden Flyer oder auf unserer Internetseite www.wfg-lds.de in der Rubrik "Termine".
