Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0054 - 16.03.2015

"Forum Mittelstand LDS 2015" startet am 26. März in Schönefeld


Tipps für erfolgreiche Umsetzung des neuen Mindestlohngesetzes im Fokus

Das Forum Mittelstand LDS durchleuchtet auch in 2015 praxisnah unternehmensrelevante Themen. Die diesjährige Veranstaltungsreihe beginnt am 26. März 2015 um 19.00 Uhr im Holiday Inn Berlin Airport - Conference Centre, Hans-Grade-Allee 5, 12529 Schönefeld.


Im Fokus des Abends steht das neue Mindestlohngesetz aus Unternehmersicht: Seit Jahresbeginn gilt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland. Wie oft bei Gesetzen von erheblicher Tragweite ist auch das Mindestlohngesetz an einigen Stellen noch auslegungs- und konkretisierungsbedürftig. Mittels Rechtsverordnungen wurde bereits versucht, Rechtssicherheit zu schaffen. Aber es bleiben weitere Punkte des Gesetzes, bei denen Unternehmen oft unsicher sind, wie sie sich ordnungsgemäß zu verhalten haben. Der Abend will Stärken und Schwächen des Gesetzes beleuchten und Unternehmen Hilfestellung bei dessen Umsetzung geben.


Es referieren und diskutieren u.a. Beate Kahl (Fachanwältin für Arbeitsrecht), Dr. Stefan Hardege (Leiter des Referats Arbeitsmarkt/Zuwanderung des DIHK) und Jens Warnken (Geschäftsführer der Airkom Drucklufttechnik GmbH in Wildau). Thorsten Golm (Geschäftsstellenleiter Schönefeld der IHK Cottbus) wird den Abend moderieren. Begrüßt werden Sie von Thomas Tarnok (Geschäftsführer des Holiday Inn Berlin Airport - Conference Centre).


Die Teilnahme ist kostenlos. Zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter info@wfg-lds.de oder per Fax unter 03375 - 523844. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wfg-lds.de.


Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.


Die weiteren Abende widmen sich den aktuellen Neuerungen in der Investitions- und Innovationsförderung des Landes Brandenburg (23.04.2015, Zentrum für Luft- und Raumfahrt III in Wildau) sowie der zukünftigen wirtschaftlichen Strategie des Landkreises Dahme-Spreewald (17.09.2015, Zentrum für Luft- und Raumfahrt III in Wildau). Die letzte Veranstaltung durchleuchtet, wie die Vermarktung regionaler Produkte noch besser gelingen kann und welche Chance die Dachmarke Spreewald bietet (05.11.2015, Wappensaal des Schlosses Lübben).


Das „Forum Mittelstand LDS“ durchleuchtet seit 2006 in jährlich vier Veranstaltungen praxisnah mittelstandrelevante Themen. Die Veranstaltungsreihe ist ein partnerschaftliches Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS), der Technischen Hochschule Wildau [FH], der Handwerkskammer Cottbus (HWK), der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK), der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.), der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) sowie der Märkischen Allgemeinen Zeitung und der Lausitzer Rundschau.