Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0098 - 23.04.2013

Forum Mittelstand LDS 2013

Die nächste Veranstaltung des „Forum Mittelstand LDS“ findet am 16.05.2013 im Wappensaal des Schlosses zu Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben statt und widmet sich dem Thema „Cybercrime und Wirtschaftsspionage“.

Cybercrime und Wirtschaftsspionage fügen Unternehmen jährlich Milliardenschäden zu. Praktisch jeder kann zum Ziel der Angreifer werden, die sich meist perfekt getarnt, immer auf dem neuesten Stand der Technik und unerkannt Zugang zu den elektronischen Netzwerken verschaffen. Auch Mitarbeiter stellen eine große Angriffsfläche dar. Doch viele Unternehmen sind nur unzureichend auf solche Fälle vorbereitet. Wie sie sich vor diesen oft unterschätzten Formen von Wissensklau schützen können, ist Thema der Expertenrunde.

Lothar Bretterbauer, Bürgermeister der Stadt Lübben, wird den Abend eröffnen. Es referieren bzw. diskutieren u.a. Dr. Jörg Treffke (Referat Wirtschaftsschutz Landesverfassungsschutz Brandenburg), Jürgen Kreßmann (Leiter des LKA-Dezernates 120 "Cybercrime") sowie Tilo Bürger (Geschäftsführer Schelchen GmbH Königs Wusterhausen). Johannes M. Fischer, Chefredakteur Lausitzer Rundschau, wird den Abend moderieren.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Die weiteren Abende widmen sich der Sicherung des Unternehmenserfolgs durch engagierte Mitarbeiter (26.09.2013, Alte Feuerwache Eichwalde) und modernen Finanzierungsmodellen in Unternehmen (24.10.2013, Berliner Golf & Country Club Motzener See). Neben fundierten Informationen soll die Veranstaltungsreihe auch ein Forum für Unternehmerinnen und Unternehmer sein, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Sie bietet auch die Gelegenheit, interessante Veranstaltungsorte kennenzulernen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wfg-lds.de, per Telefon unter 03375 5238-0 oder per E-Mail info@wfg-lds.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir um Anmeldung unter info@wfg-lds.de.

Das „Forum Mittelstand LDS“ durchleuchtet seit 2006 in jährlich vier Veranstaltungen praxisnah mittelstandrelevante Themen. Die Veranstaltungsreihe ist ein partnerschaftliches Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), des Landkreises Dahme-Spreewald, der Technischen Hochschule Wildau [FH], der Handwerkskammer Cottbus (HWK), der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK), der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.), des Unternehmerverbandes Brandenburg e.V. (UV Brandenburg e.V.), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) sowie der Märkischen Allgemeinen Zeitung und der Lausitzer Rundschau.

Pressekontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Freiheitstraße 120A
15745 Wildau
Tel. 03375 5238-0
info@wfg-lds.de