Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0300 - 01.11.2013

Fördermittel für weitere Stadtentwicklung in Lübben

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger übergab am vergangenen Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in Lübben einen Förderbescheid in Höhe von 300.000 Euro für die weitere Entwicklung der Kreisstadt an den stellvertretenden Bürgermeister Frank Neumann.

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Starke Mittelzentren sind der Eckpfeiler der Stadtentwicklung und ein wichtiger Anker für ihr Umland. Die Landesregierung unterstützt daher Lübben auch weiterhin beim Städtebau. Allein für Stadtentwicklung und Wohnen hat Lübben bisher rund 40 Millionen Euro erhalten.“

Die neuen Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro - je zu Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln –fließen in die Innenstadt. Bis auf wenige Ausnahmensind die meisten Vorhaben im Sanierungsgebiet „Lübben Altstadt“ umgesetzt. Das stärkt die Innenstadt ganz erheblich.

Neben Dienstleistung, Handel und Gewerbe ist auch die Verbindung des Zentrums an den Bahnhof für Fußgänger und Radfahrer für die Stadt wichtig. Weitere Ziele sind, das Stadtzentrum als zentralen Versorgungsbereich weiter zu stärken und die Innenstadt als Wohn- und Tourismusstandort zu entwickeln.

Für die Städtebauförderung hat die Stadt bislang rund rd. 21,5 Millionen Euro erhalten, aus der Wohnraumförderung 18,3 Millionen Euro. Die Stadt Lübben wurde seit 1991 mit Mitteln aus dem Programm „Städtebauliche Sanierung- und Entwicklung“ (S/E) unterstützt.

Um auch für die Zukunft das Stadtzentrum lebendig zu halten und über den erreichten Stand des S/E-Programms hinaus auszubauen, wurde die Stadt Lübben 2012 neu in das Programm „Aktive Stadtzentren“ (ASZ) aufgenommen.