Pres­se­mit­tei­lung

2009 / 0227 - 14.10.2009

Fördermittel für Schiller Gymnasium in Königs Wusterhausen

Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp übergab gestern dem Vizelandrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Carl-Heinz Klinkmüller und dem Schulleiter des Friedrich-Schiller Gymnasiums, Mario Bengsch einen Fördermittelbescheid in Höhe von
472.500 Euro.

Damit wird der ganztagsspezifische Erweiterungsbau des Friedrich-Schiller-Gymnasiums finanziert. Unterrichtsräume werden vergrößert, um Platz für offene Formen des Lernens zu schaffen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen 530.225 Euro.

Basis-Informationen:
Ganztagsangebote vertiefen Lern- und Förderangebote für möglichst viele Schülerinnen und Schüler und gewährleisten, dass attraktive Lern- und Lebensorte für junge Menschen entstehen und insbesondere in den dünn besiedelten ländlichen Regionen die Erreichbarkeit jugend-kultureller Angebote gesichert werden. Ganztagsangebote sollen verstärkt die Ressourcen, die im Gemeinwesen vorhanden sind, für die Schülerinnen und Schüler nutzbar machen. Sie dienen einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Finanzierung:
Im Rahmen des Konjunkturpaketes II der Bundesregierung stehen dem Land Brandenburg bis Ende 2011 insgesamt 457 Millionen Euro aus Bundes-, Landes- und kommunalen Mitteln für zusätzliche Investitionen in Bildung und Infrastruktur zur Verfügung. Rund 80 Millionen Euro werden landesweit direkt in Bildungs-, Weiterbildungs-, Jugend- und Sportprojekte investiert. 2009/2010 investiert der Landkreis Dahme-Spreewald 3,5 Millionen Euro in die kommunale Bildungsinfrastruktur vor Ort in Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen.

Bildunterschrift (v.l.n.r.):
Schulleiter Friedrich-Schiller Gymnasium Königs Wusterhausen, Mario Bengsch, Vizelandrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Carl-Heinz Klinkmüller, Bildungsstaatssekretär des Landes Brandenburg, Burkhard Jungkamp mit Schülervertretern der Sek. I