Fluglärm-Messergebnisse stimmen überein
Die erhobenen Daten der mobilen Fluglärm-Messstellen der Flughafengesell-schaft und des Landkreises Dahme-Spreewald stimmen überein. Dies ist das Ergebnis parallel durchgeführter Messungen im März 2011 in Mahlow.
Das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg, in dem Gemeinden und Landkreise im Flughafenumfeld sowie die Flughafengesellschafter vertreten sind, hatte sich für eine Vergleichsmessung ausgesprochen, um sicherzustellen, dass Landkreis und Flughafengesellschaft Messdaten von gleicher Qualität und Aussagekraft erheben. Dies ist nun bestätigt.
Die mobile Fluglärm-Messstation des Landkreises Dahme-Spreewald wurde Mitte 2009 angeschafft, um Fluglärm sowie Lärm von Bahnen und Straßen-verkehr sowie durch Windenergieanlagen zu messen.
Die Messergebnisse des Landkreises sind online abrufbar unter
http://www.dahme-sprewald.de/buergerportal/kreisverwaltung/
dezernat_V_planung_und_bauwesen/amt_kreisentwicklung/Messstatistik.shtml
Die Flughafengesellschaft verfügt in Tegel und Schönefeld über ein Netz stationärer Messstellen. Mobile Messungen führen die Berliner Flughäfen bereits seit 1998 durch.
Die Ergebnisse der mobilen Messungen der Flughafengesellschaft sind online verfügbar unter
http://www.berlin-airport.de/DE/UmweltvertraeglicherFlughafen/Fluglaerm/ FLmessung/mobileFluglaermmessung.html
Kontakt:
Flughafenbeauftragter: Jörg Schrager
Landkreis Dahme-Spreewald
Amt für Kreisentwicklung und Denkmalschutz / AGENDA 21
Brückenstraße 41, 15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375/26-2374
Telefax: 03375/26-2375
Email: kreisentwicklung@dahme-spreewald.de