Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0160 - 10.08.2021

Finissage von „Tradition fetzt“ am 12. August 2021 in der Horizontalen Galerie im Landratsamt

Ausstellung „Tradition fetzt“ endet / Mit Präsentation der Trachtenmode der Designerin Sarah Gwiszcz

Ausstellung "Tradition fetzt" (Quelle: framate)Ausstellung "Tradition fetzt" (Quelle: framate)Die Ausstellung „Tradition fetzt“ der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH hing seit dem 31.05.2021 in der „Horizontalen Galerie“ im Landratsamt, Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald). Die Ausstellung endet am Freitag, 13. August.

Am Donnerstag findet die Finissage in der Horizontalen Galerie im Landratsamt in der Reutergasse 12 statt. Beginn ist 15 Uhr.

Mit dabei ist der Kulturdezernent des Landkreises Dahme-Spreewald Stefan Wichary. Es findet ein Gespräch mit der Modedesignerin Sarah Gwiszcz statt. Außerdem präsentieren zwei Models live vor Ort sorbische/wendische Trachten.

Die Ausstellung „Tradition fetzt“ zeigt 20 Fototafeln mit sorbischen/wendischen Trachten zur Pflege und Erhaltung des Kulturerbes der Sorben und Wenden. Die Wanderausstellung soll weiterführend an verschiedenen Orten gezeigt werden.

Die sorbischen bzw. Lausitzer Trachten gehören zum reichen kulturellen Erbe der Sorben/Wenden. Der Spreewald ist eine traditionsreiche ländliche Trachtenregion mit zahlreichen sorbischen/wendischen Bräuchen, altem Handwerk und typischen Festen.

Mit der 2018 durchgeführten Werbekampagne “Tradition fetzt“ war es Ziel die Kombination aus traditioneller Identität und Moderne selbstbewusst aufzugreifen und gegenüberzustellen. Entstanden sind dabei ca. 20 Fotomotive die die traditionelle Tracht der Niederlausitzer Wenden/Sorben gepaart mit der Sorbisch- inspirierten und regional produzierten Mode, entworfen von Modedesignerin Sarah Gwiszcz zeigt.

Die Trachten auf den Fotos werden dabei ganz bewusst von jungen Frauen getragen, um zu zeigen, dass es „fetzt“ Tracht zu tragen und diese Tradition auch künftig zu bewahren. Das Motiv wurde zum Titelmotiv aller produzierten Print- und Onlinemedien zur Bewerbung und Durchführung des Spreewaldfest 2019 in Lübben.

Die entstandene Fotostrecke ist sehr erfolgreich. Das zeigt sich u.a. in den vielfältigen Nutzungsanfragen von Dritten an die TKS Lübben.

Mit der 2020 beantragten Förderung wurde eine weitere Projektidee umgesetzt und die vorhandenen Fotomotive durch ein Fotoshooting in den Wintermonaten erweitert. Alle Fotos sind auf Alu-Dibond Platten (im Format 100x70cm) gedruckt.

Eine Anmeldung zur Finissage wäre willkommen (gern telefonisch unter 03546 201608 oder per E-Mail bei kultur@dahme-spreewald.de). Für die Finissage können sich die Besucher vor Ort per Luca-App oder mittels eines Erfassungsbogen registrieren. Die Besucher werden gebeten, die bestehenden Hygienemaßnahmen einzuhalten und in den Räumlichkeiten eine entsprechende Maske zu tragen.

Flyer