Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0131 - 26.04.2017

Feuer und Flamme: Inka Lumer ist „Ehrenamtlerin des Monats“

Staatskanzleichef Thomas Kralinski zeichnete heute Inka Lumer als „Ehrenamtlerin des Monats“ April aus. Die 44-Jährige ist im Hauptberuf Grafikerin und arbeitet freiberuflich und ehrenamtlich im „Floriansdorf“. 
 
In der Begründung der Staatskanzlei heißt es, dass Inka Lumer in ihrer Freizeit maßgeblich beim konzeptionellen Aufbau und der Weiterentwicklung der Feuerakademie mitwirkte. Auch eine Brandschutzfibel sei ihren unerschöpflichen Ideen und ihrem ehrenamtlichen Engagement zu verdanken. Zwischenzeitlich wurde die kindgerechte Fibel sogar in Englisch, Arabisch und Farsi aufgelegt, so dass sie auch für die Arbeit mit Flüchtlingskindern genutzt werden kann. 
In der Feuerakademie bringe Inka Lumer Kindern und Jugendlichen nahe, wie das Feuer das Leben und die Entwicklung des Menschen prägte und bis heute beeinflusse. Dabei greife sie bei ihren Führungen und Schulungen auch auf eigene Lebenserfahrungen zurück, denn Inka Lumer lebte zwei Jahre in einem Tipi. 
 
Staatssekretär Kralinski überraschte die „Ehrenamtlerin“ mitten in einer Führung für eine Schulklasse. Bei der Auszeichnung betonte Kralinski: „Die Feuerakademie ist gewissermaßen Ihr ‚Baby´ und Sie sind wortwörtlich mit Feuer und Flamme dabei, jungen Menschen Wertvolles und Wichtiges mit auf den Lebensweg zu geben“.
 
Das Unfallpräventionszentrum wird gemeinsam vom Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ Frauensee sowie dem Kreisfeuerwehrband Dahme-Spreewald betrieben und widmet sich insbesondere der Brandschutzerziehung von Kindern. 
 
Die Staatskanzlei ehrt mit dem Titel „Ehrenamtler des Monats“ besonders verdienstvolle freiwillig Engagierte seit September 2007.