Felsmalereien in Europa, Afrika und Australien
Zu einem Streifzug durch die phantastische Welt der Felsmalereien und -gravierungen Europas, Afrikas und Australiens lädt die Volkshochschule Dahme-Spreewald ein.
Am: 7. Oktober 2021
Um: 19.00 Uhr
In: Stadtbibliothek Königs Wusterhausen, (Scheederstraße 1 C, 15711 Königs Wusterhausen)
Durch den Erzählabend mit Lichtbildern führt die Ethnologin Kerstin Bragenitz.
Berichte über Felsmalereien als magische Stätten, prähistorische Schulen oder einfach nur Kunst faszinieren uns. Sie geben einen Einblick in die Gedanken- und Vorstellungswelt der frühen Jäger und Sammler und lassen sich trotzdem in ihrer vielfältigen Symbolik nur in Teilen interpretieren. Felsmalereien und -gravierungen sind auf der ganzen Welt zu finden. Einige Zeugnisse dieser Kunst haben sich in Höhlen erhalten, andere liegen frei und sind den Naturgewalten ausgesetzt. Die ältesten sollen über 40.000 Jahre alt sein. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen.
Eintritt: 5,00 EUR
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln.
Während der Veranstaltung gilt die 3G-Regel (Geimpfte, Genesene und Getestete erhalten Zutritt).