Pres­se­mit­tei­lung

2008 / 0192 - 13.11.2008

Feierstunde am Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof in Halbe

Feierstunde am Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof in Halbe


Anlässlich des Volkstrauertages am 16.11.2008 wird deutschlandweit den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Erste Weltkrieg, der vor nunmehr 90 Jahren endete, schwindet aus dem Gedächtnis der Nationen.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald wird mit Gedenkfeiern ein Zeichen gegen das Vergessen und für ein friedliches Europa gesetzt.

Aus diesem Grunde führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Kreisverband Dahme- Spreewald am

Sonntag, den 16. November 2008 um 10.00 Uhr in der Denkwerkstatt Halbe, Alte Schule, Kirchstraße 6, 15757 Halbe eine Gedenkstunde durch.

Auf dem Waldfriedhof in Halbe findet um 11.30 Uhr eine Kranzniederlegung und das Totengedenken statt.


Übersicht der Feierlichkeiten anlässlich des Volkstrauertages im Landkreis Dahme- Spreewald

Stadt Lübben

14.00 Uhr Lübben / OT Neundorf Kriegerdenkmal

Amt Unterspreewald

10.15 Uhr Krausnick Friedhof Kranzniederlegung

Stadt Luckau

10.00 Uhr Friedhof Jahnstraße Kranzniederlegung

10.30 Uhr sowjetischer Ehrenfriedhof Kranzniederlegung

Königs Wusterhausen

12.00 Uhr Hauptfriedhof Potsdamer Straße Kranzniederlegung

12.30 Uhr Deutsch Wusterhausen Friedhof Kranzniederlegung



Gemeinde Wildau

10.00 Uhr Russisches Ehrenmal-Friedrich-Engels-Straße Kranzniederlegung

10.15 Uhr Gedenkstein vor dem Haus 13 ( SMB Gelände- TFH)

10.30 Uhr Waldfriedhof Wildau

Amt Oberspreewald/ Lieberose

Gemeinde Schenkenländchen

10.00 Uhr zentrale Feierstunde Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Kreisverband Dahme- Spreewald in der Denkwerkstatt

11.30 Uhr Waldfriedhof Kranzniederlegung