Pres­se­mit­tei­lung

2020 / 0165 - 14.07.2020

Fast 91.000 Euro von der MBS für Vereine im Landkreis Dahme-Spreewald

Fördermittel übergeben

Bild: v.l.: Vorstandsvorsitzender der MBS Andreas Schulz, Thomas Schamböck vom Verein SV Teupitz-Groß Köris, Landrat Stephan Loge und MBS-Marktdirektor in Dahme-Spreewald Henri Längert nach der Übergabe der Spende (Foto: Specht)

Obwohl in diesem Jahr keine Veranstaltungen zur Übergabe der Fördermittel stattfinden können, unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) Vereine, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis Dahme-Spreewald mit fast 91.000 Euro.

Stellvertretend für alle von der MBS bedachten Vereine im Landkreis Dahme-Spreewald überreichte Andreas Schulz, Vorsitzender des Vorstandes der MBS, gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und MBS-Marktdirektor Henri Längert unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln die Förderzusage an die SV Teupitz-Groß Köris auf dem heimischen Sportplatz.

Die Sportgemeinschaft wird die finanzielle Unterstützung in eine neue Kunstrasenfläche in der Größe eines Fußballfeldes, zur ganzjährigen Nutzung, investieren.

Außerdem werden im Landkreis unterstützt: der Feuerwehrförderverein Hermsdorf, um eine Hüpfburg anzuschaffen, der Kulturbund Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen, für sein Projekt „Drahtlos-Grenzenlos“, der Tanz-Club Luckau, um in eine mobile Musikanlage zu investieren und der Anglerverein Eichwalde kann nun ein Jugendboot anschaffen.

Andreas Schulz betonte während der Übergabe: „Auch in schwierigen Zeiten stehen wir an der Seite der Vereine in Dahme-Spreewald. Gerade jetzt zeigt sich unsere enge Verbundenheit mit der Region. Wir wünschen der Sportgemeinschaft, aber auch den anderen Vereinen, eine möglichst schnelle Rückkehr zu normalen Abläufen – im Interesse einer lebenswerten Region.

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ist mit einer Bilanzsumme von über 14,1 Mrd. Euro und über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Sparkasse Brandenburgs. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Landkreise Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald sowie die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel und die Landeshauptstadt Potsdam. Die MBS berät über 700.000 Kunden und ist zuverlässiger Partner von Privatkunden, Handel, Handwerk und Mittelstand sowie Kommunen in ihrer Region. Ihren hohen Anspruch an die Beratungsqualität belegt unter anderem die im Jahr 2020 erneut erreichte Auszeichnung „Beste Beratung vor Ort“ Traditionell engagiert sich die MBS stark für Bildung, Kunst & Kultur, Sport, Umwelt und Soziales in ihrem Geschäftsgebiet. Weitere Informationen zum Engagement der MBS finden Sie unter www.mbs.de/foerderung, www.mbs.de/blog und www.facebook.com/mbs.de.

Spendenempfänger


Quelle: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam