Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0168 - 10.05.2011

Europakompetenzen stärken

 Als Höhepunkt der Europawoche 2011 verlieh Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers am 9. Mai, dem Europatag, im Rahmen eines Festaktes die „Europaurkunden“.

Auch Anika Damian, Europareferentin im Landkreis Dahme-Spreewald, gehörte zu den zehn ausgewählten Brandenburgerinnen und Brandenburgern, die für besondere Verdienste um die europäische Integration ausgezeichnet wurden.

Gemäß dem Motto der Europawoche 2011 „Europa in Brandenburg: Freiwillig mitmachen und gestalten“ wurden in diesem Jahr Menschen ausgezeichnet, „die sich ehrenamtlich engagieren und gleichzeitig zu einer besseren Verständigung für Europa beitragen“, sagte Christoffers.

Für Anika Damian nimmt das Thema Europa nicht nur in ihrer Tätigkeit als LDS-Europareferentin einen hohen Stellenwert ein, sondern auch darüber hinaus in ihrem außerberuflichen Engagement.

Seit 2008 ist sie ehrenamtliche Geschäftsführerin des Europavereins Dahme-Spreewald e.V. der auch auf ihre Initiative hin gegründet wurde. Sie betreibt aktive Öffentlichkeitsarbeit zu europäischen Themen, hat die Website www.europaverein-ds.de entwickelt und pflegt sie tagaktuell. Seit 2009 begleitet Anika Damian das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald/Oberspreewald-Lausitz Nord ehrenamtlich und unterstützt die Projektleitung bei Fördermittelakquisition und Netzwerksteuerung. Seit Januar 2011 ist sie außerdem ehrenamtliche Gutachterin im Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplans gegen Rechts des Landkreises Dahme-Spreewald.

Das Engagement derjenigen, die mit der Europaurkunde ausgezeichnet wurden, mache deutlich: „Europa wächst zusammen - in allen Bereichen unseres Lebens.“ Die Auszeichnung sei Ehrung und Ansporn zugleich, das ehrenamtliche Wirken weiter fortzusetzen“, betonte Europaminister Christoffers.