Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0149 - 23.05.2013

„Europäischer Tag der Parke“

Der Tag der Parke ist ein europaweiter Aktionstag der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke und wird von der europäischen Dachorganisation für Großschutzgebiete „Föderation EUROPARC“ ausgerufen.

Mit dieser Kampagne wollen die „Parke“ ihre Aufgaben und Ziele einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. Angebote, die sich an große und kleine Besucher richten, sollen die Leidenschaft für die Natur wecken und unterstützen. Anlässlich des europäischen Tags der Parke finden in allen deutschen Großschutzgebieten vielfältige Aktionen und Veranstaltungen statt.


Um 13:00 Uhr eröffnen Eugen Nowak, Leiter des Biosphärenreservates Spreewald und Bürgermeister Dieter Freihoff den Aktionstag auf dem Gutshof in Pretschen. Gleichzeitig startet offiziell das Projekt „Spürnasen im Einsatz“, eine Initiative der Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald. Hierbei handelt es sich um ein Naturerlebnisspiel für verschiedene Altersklassen und es kann mit der ganzen Familie ausprobiert werden.

Weiterhin stehen geführte Radtouren zum Thema „Weißstorch“, Gewächshausführungen, Kahn- & Paddelbootfahrten sowie Kremserfahrten auf dem Programm. Natürlich kann auch die historische Brennerei besichtigt werden.
Wer Lust hat, kann mit der Naturwacht Insektenhotels und Nistkästen basteln oder den Barfußpfad der Revierförsterei Plattkow ausprobieren. Als Baum des Jahres 2013 wird ein „Wild-Apfel“ an der Schleusenanlage gepflanzt. Der Familientag klingt bei Livemusik und einem Grillabend im Sommergarten des Gasthauses Döring aus.

Als Landessieger im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird Pretschen das Land Brandenburg im gleichnamigen Bundeswettstreit vertreten.


Foto: Viola Berg
Im Biosphärenreservat Spreewald