Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0306 - 08.12.2016

Erweiterung der Gymnasialen Schulkapazitäten im Landkreis Dahme-Spreewald

Aufgrund steigender Schülerzahlen und um gymnasiale Schulkapazitäten im Landkreis Dahme-Spreewald abzusichern, beschloss der Kreistag in seiner Sitzung am 7. Dezember 2016 die Planung und Errichtung

  • eines 3-zügigen Gymnasiums in Form einer Übergangslösung in der Gemeinde Schönefeld zum Schuljahr 2018/2019
  • ab sofort die Planung und Errichtung des Neubaus eines bis zu 5-zügigen Gymnasiums in Schönefeld bis zum Schuljahr 2020/2021 und Ablösung der Übergangslösung nach einer angemessenen Übergangszeit
  • die Heranziehung der gymnasialen Kapazitäten der von der Gemeinde Groß Köris beantragten Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe (GOST) ab 2020/2021 unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Schulentwicklungsplanung 2017-2022

Zur Absicherung der zukünftigen Bedarfe ist das neue Gymnasium Schönefeld und die Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe (GOST) in Groß Köris in die Schulentwicklungsplanung für den Zeitraum 2017-2022 aufzunehmen.

Die Verwaltung wird beauftragt:

  • alle erforderlichen Erlaubnisse und Genehmigungen für die Inbetriebnahme des Gymnasiums zum Schuljahr 2018/2019 beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport einzuholen
  • sowie die erforderlichen finanziellen Mittel in den Haushalt 2017/2018 einzustellen.

Parteienübergreifend waren sich die Abgeordneten darüber einig, dass mit diesem Beschluss der Bildungsstandort Dahme-Spreewald deutlich aufgewertet und gestärkt wird.