Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0104 - 29.03.2018

Erweiterte Zertifizierung für sorbische Sprache möglich

Prüfungen für die sorbischen Sprachzertifikate Rěčny certifikat hornjoserbšćiny (in obersorbischer Sprache) und Rěcny certifikat dolnoserbšćiny (in niedersorbischer Sprache) werden vom WITAJ-Sprachzentrum jetzt auf einer höheren Niveaustufe angeboten. Seit 2016 finden Prüfungen für die Stufen A1 a A2 statt und in diesem Jahr erstmals für die Stufe B1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Prüfungsaufgaben entstanden in fachwissenschaftlicher Kooperation mit dem Sorbischen Institut e. V. und dem Institut für Sorabistik der Universität Leipzig. Außerdem steht ein Internetangebot unter www.sprachzertifikat-sorbisch.de zur Verfügung. Hier findet der Nutzer allgemeine Informationen über die Zertifikate, die Prüfungsordnung, Online-Testaufgaben mit Auswertungsfunktion sowie Musterprüfungsvorlagen und Audiodateien als Download.

Die Zertifikatsprüfung B1 besteht aus fünf Modulen: Verstehendes Hören, Verstehendes Lesen, Sprachbausteine, Schreiben und Sprechen.

Prüfungstermine für das Sprachzertifikat Rěčny certifikat dolnoserbšćiny in Cottbus:

A1 und A2       15.09.2018

B1                   22.09.2018

Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular unter www.sprachzertifikat-sorbisch.de oder erhältlich im WITAJ-Sprachzentrum, der Schule für niedersorbische Sprache und Kultur oder in der Sorbischen Kulturinformation LODKA.

Kontakt:

Domowina z. t. – Rěcny centrum WITAJ |
Domowina e. V. – WITAJ-Sprachzentrum          
Žylojska droga 39 | 03044 Chóśebuz
Sielower Str. 39 | 03044 Cottbus
Telefon: +49 (0) 355 48576 448
E-Mail: norberg-witaj@sorben.com
www.witaj-sprachzentrum.de

LogoLogo