Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0092 - 12.05.2016

Erster bundesweiter „Tag des Wanderns“ am 14. Mai

Fünf Wandertouren im Dahme-Seenland

Wandern erfreut sich auch im Dahme-Seenland immer größer werdender Beliebtheit (Foto: TV Dahme-Seen e.V.)Wandern erfreut sich auch im Dahme-Seenland immer größer werdender Beliebtheit (Foto: TV Dahme-Seen e.V.)Erstmalig in diesem Jahr zeigt der bundesweite Tag des Wanderns am Samstag den 14. Mai die ganze Vielfalt des Wanderns. Dies geschieht anhand von rund 200 Veranstaltungen, die Vereine aus ganz Deutschland in allen 16 Bundesländern am Tag des Wanderns unter dem Motto „Dem Wandern in seiner Vielfalt eine Stimme geben“ auf die Beine stellen. Auch der Tourismusverband Dahme-Seen hat sich gemeinsam mit den ehrenamtlichen Wanderwegewarten der Region etwas Besonderes zum Tag des Wanderns einfallen lassen. In der Region werden an diesem Tag fünf geführte Wanderungen angeboten:
Um 9.30 Uhr startet Wanderwegewart Manfred Reschke am Bahnhof Zeuthen zu einer grenzüberschreitenden Wanderung Richtung Norden. Die Tour über Grünau und wahlweise bis nach Köpenick ist kostenfrei.
Zur gleichen Zeit startet auch Bernd Jaschen seine Wanderung durch das Sutschketal am Bahnhof Bestensee. Dabei gibt es Einblicke in die Ortsgeschichte und mit dem Märkischen Lamahof in Schenkendorf ein besonderes Zwischenziel zu entdecken.
In Königs Wusterhausen wird die Wandersaison an diesem Tag um 10 Uhr am Bahnhofsvorplatz eingeläutet. Hans und Christiane Rentmeister laden zu einer kostenfreien Tour entlang des Nottekanals zum Märkischen Lamahof und zurück über Krummensee ein.
Weiter südlich startet um 10 Uhr am Bahnhof Groß Köris Jutta Spigalski mit einer Wandergruppe durch die Wustrick und die Löptener Fenne.
Für Langschläfer bietet Naturführerin Kirsten Heidler um 14 Uhr noch eine Wanderung auf der Lesefährte Waldweisen an. Start ist hier an der Oberförsterei Hammer mit einem Unkostenbeitrag von acht Euro.
Eine Übersicht aller angebotenen Wanderungen mit Startpunkten und Ansprechpartnern findet man auf www.dahme-seen.de oder auch in einem Flyer, der in der Touristinformation am Bahnhof Königs Wusterhausen erhältlich ist.
In Zukunft soll jedes Jahr am 14. Mai – an diesem Tag wurde im Jahr 1883 der Deutsche Wanderverband gegründet – ein bundesweiter Tag des Wanderns stattfinden.