Eröffnung „Musikschulen öffnen Kirchen“ 2018
Am 7. April 2018 eröffnet die Junge Philharmonie Brandenburg um 17 Uhr in der Schinkelkirche Straupitz (Landkreis Dahme-Spreewald) in Anwesenheit der Kultur-Staatssekretärin Dr. Ulrike Gutheil die diesjährige Benefiz-Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“. Die jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker präsentieren unter der künstlerischen Leitung des österreichischen Dirigenten Peter Sommerer Werke von Rossini, Beethoven, Barber und Bernstein. Das Konzert ist Auftakt zu der großen Benefizaktion im Land Brandenburg: Bis Dezember können interessierte Besucher über 70 Konzerte im ganzen Land erleben und gleichzeitig für den Erhalt der brandenburgischen Dorf- und Stadtkirchen und ihrer kulturhistorischen Baudenkmäler spenden.
Die Kultur-Staatssekretärin Dr. Gutheil und Landrat Stephan Loge eröffnen gemeinsam das diesjährige Auftaktkonzert in der Schinkelkirche Straupitz. Die Junge Philharmonie Brandenburg, das Spitzen-Landesjugendsinfonieorchester, präsentiert ein Programm mit Meisterwerken von der Klassik bis zur Moderne. Erstmals übernimmt der österreichische Dirigent Peter Sommerer die künstlerische Leitung des Orchesters. Nach der Ouvertüre aus Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ erklingen das berühmte „Adagio for Strings“ von Barber und „Symphonic Dances“ aus Bernsteins Musical „West Side Story“. Im zweiten Teil steht die 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf dem Programm.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Förderverein der Schinkelkirche Straupitz lädt zu Kaffee und Kuchen. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt der Sanierung der historischen Hartig-Orgel zugute.
Die Benefiz-Konzertreihe «Musikschulen öffnen Kirchen» im Land Brandenburg geht in ihr zwölftes Jahr und erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit. In über 70 brandenburgischen Dorf- und Stadtkirchen unterhalten Musikschulen im ganzen Land vom Frühjahr bis zur Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Programm. Orchester, Ensembles und Chöre, Solisten – darunter «Jugend musiziert»-Preisträger – bieten in Benefizkonzerten ein vielfältiges musikalisches Spektrum für Groß und Klein. Mit den Spendeneinnahmen wird der Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler wie Glockenanlagen, Kirchtürme oder Orgeln unterstützt.