Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0218 - 07.10.2021

Erneuerung der Kreisstraße K6134

Offizielle Eröffnung des Abschnitts zwischen Uckro und Pitschen-Pickel

Kreisstrasse K6137_offizielle Eröffnung  (v.l.n.r.: Herr Wolff, Frau Schiecke, Frau Lentz, Herr Deutschmann, Frau Rieckhof, Herr Lehmann, Herr Kutz, Herr Tillich)Kreisstrasse K6137_offizielle Eröffnung (v.l.n.r.: Herr Wolff, Frau Schiecke, Frau Lentz, Herr Deutschmann, Frau Rieckhof, Herr Lehmann, Herr Kutz, Herr Tillich)

Die Vizelandrätin Susanne Rieckhof hat am Dienstag, 05. Oktober 2021, die frisch sanierte Kreisstraße K6134 offiziell eröffnet. Die Bauarbeiten zum Straßenausbau vom Ortsausgang Uckro (an der B102) bis zum Ortseingang Pitschen-Pickel (K6134) sind abgeschlossen. „Heute ist ein Tag, um ein herzliches Dankeschön für die Arbeit an die beteiligten Unternehmen und für die Geduld der Anwohnerinnen und Anwohner auszusprechen.“

Die Straßenbauarbeiten begannen Mitte Juli und wurden fristgemäß beendet. Hierbei wurde der Streckenabschnitt innerhalb der Ortsdurchfahrt Uckro im grundhaften Ausbau in Asphaltbauweise erneuert. Außerdem wurde in diesem Abschnitt ein neues geschlossenes Regenwassersystem hergestellt und der vorhandene Rohrdurchlass ausgewechselt.

Der Straßenausbau vom Ortsausgang Uckro bis zum Ortseingang Pitschen-Pickel erfolgte in Asphaltbauweise im Hocheinbau mit Verbreiterung der Fahrbahn auf 5,50 m. Die im Zusammenhang mit den durchgeführten Baumfällarbeiten erforderlichen Ersatzpflanzungen sollen an der neuen Kreisstraße durchgeführt werden.

Notwendig war die Erneuerung des Straßenabschnitts aufgrund des maroden Zustandes. Die vorhandene Fahrbahn war gekennzeichnet durch Unebenheiten, Aufbrüche, Flickstellen sowie Absenkungen und Abbrüche im Bereich der Fahrbahnkante. Der Landkreis Dahme-Spreewald investiert in das Bauprojekt rund 750.000 EURO.

Zur offiziellen Eröffnung des Abschnitts zwischen Uckro und Pitschen-Pickel waren Vertreter der beteiligten Firmen und Verwaltungseinheiten aus der Planungsphase und Umsetzung anwesend. Zum traditionellen Durchschneiden des Bandes waren Vertreter aus dem Ortsteil Uckro (Stadt Luckau) und der Gemeinde Pitschen-Pickel (Amt Heideblick) ebenso dabei.

  • Frau Rieckhof, Dezernentin und Vizelandrätin des Landkreises Dahme-Spreewald
  • Herr Wolff, Sachgebietsleiter Tiefbau im Landkreis Dahme-Spreewald
  • Frau Schiecke, Geschäftsführerin, B.E.V. Ingenieure
  • Herr Kutz (Bauleiter) und Herr Tillich (Polier), (Bauunternehmen Matthäi)
  • Herr Deutschmann, Amtsdirektor Gemeinde Heideblick
  • Herr Lehmann, Bürgermeister Stadt Luckau
  • Frau Rentz, Ortsvorsteherin Pitschen-Pickel (Gemeinde Heideblick)