Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2011 gesucht
Im Jahr 2011 wird es europaweit einen Zensus (lat. für Volkszählung) geben. Die wichtigsten Ziele dieses Vorhabens sind die Feststellung der aktuellen Einwohnerzahl sowie die Gewinnung aktueller Daten zum Wohnraum, zur Bildung und zum Erwerbsleben. Auf Grundlage des Zensusgesetzes (ZensG 2011) und des Gesetzes zur Ausführung des Zensusgesetzes 2011 im Land Brandenburg (ZensusAGBbg) wurde diese Aufgabe den Landkreisen übertragen.
Die hierzu eingerichtete Erhebungsstelle des Landkreises Dahme-Spreewald benötigt für verschiedene Erhebungsteile tatkräftige Unterstützung. Dafür sucht der Landkreis Dahme-Spreewald ca. 285 Erhebungsbeauftragte, denn aussagekräftige Befragungsergebnisse sind nur mit engagierten und zuverlässigen Erhebungsbeauftragten möglich.
Deren Aufgabe besteht darin, im Zeitraum von Mai bis Ende Juli 2011 die Befragungen in den Privathaushalten sowie in den Gemeinschafts-einrichtungen durchzuführen. Des Weiteren unterstützen die Erhebungsbeauftragten zwischen Oktober 2011 und März 2012 die Gebäude- und Wohnungszählung. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Erhebungsbeauftragten eine attraktive Aufwandsentschädigung. In einer Schulung werden sie intensiv auf ihre Arbeit als Erhebungsbeauftragte vorbereitet.
Seien Sie dabei!
Wer also aufgeschlossen, zeitlich flexibel, mobil und verschwiegen ist, kann sich ab sofort bei der zentralen Erhebungsstelle des Landkreises Dahme-Spreewald in Lübben melden:
Landkreis Dahme-Spreewald
Zensus 2011
Erhebungsstelle Lübben
Reutergasse 12
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546-201190
E-Mail: zensus2011.luebben@dahme-spreewald.de
Weitere Voraussetzungen hierfür sind, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und einen gültigen Personalausweis besitzen. Vielleicht kennen Sie auch Freunde oder Bekannte, die Interesse haben diese Tätigkeit zu übernehmen.
weitere Informationen
Zudem erhalten Sie auf den Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder Berlin Brandenburg unter www.zensus2011.de und www.zensus-berlin-brandenburg.de weitere Informationen.