Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0113 - 26.05.2010

Energieregion Lausitz im Netz

Die offiziellen Internetseiten der Energieregion Lausitz werden am 26. Mai zeitgleich mit der Durchführung des ersten Regionalforums der Region Lausitz freigeschalten.

Unter www.energieregion-lausitz.de können sich Interessierte aus der Region, aber auch Urlauber, potenzielle Investoren und Energieinteressierte über die Vorzüge der Energieregion Lausitz informieren.

Unter den Rubriken Energieregion Lausitz, Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur, Klimaschutz, Wissenschaft/Bildung finden die Nutzer übersichtlich und komprimiert Wissenswertes über die Region.

Wer mehr über die Infrastruktur der Region wissen möchte, findet beispielsweise Informationen über das für die Region bedeutsamste und wichtigste Bauvorhaben, den Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI).

Im Bereich der Wissenschaft und Bildung präsentieren die regionalen Hochschuleinrichtungen, Brandenburgische Technischen Universität (BTU), Hochschule Lausitz (FH) und Technische Hochschule Wildau (FH), ihre Ausbildungsprofile und ihre Forschungsschwerpunkte.

Einen Schwerpunkt der Arbeit der Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH in den nächsten Wochen bildet die Organisation des gemeinsamen Auftrittes bei der 13. Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, bei der sich Lausitzer Immobilenanbieter gemeinsam auf einem Stand präsentieren.

Besucher unserer Internetpräsentation sind eingeladen sich über die Organisationsstruktur der Energieregion Lausitz und ihrer 24 regional bedeutsamen Projekten zu informieren, die von maßgeblichen Akteuren der Energieregion Lausitz in den Foren identifiziert und priorisiert wurden.

Darüber hinaus laden wir Sie ein, über das Kontaktformular mit uns in Dialog zu treten und ihre Seiten mit den Seiten der Energieregion zu verlinken.

Seien Sie herzlich auf den Seiten der Energieregion Lausitz willkommen!