Einstimmen auf Weihnachten an der Volkshochschule (VHS)
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald lädt alle Interessierten herzlich ein, sich gemeinsam mit passenden Kursen auf Weihnachten einzustimmen und die Weihnachtszeit vorzubereiten.
„Ich freue mich sehr, dass die Volkshochschule (VHS) Dahme-Spreewald auch in diesem Jahr wieder Kurse anbietet, welche die Vorfreude auf die festliche Weihnachtszeit wecken. Die vielfältigen Kurse ermöglichen es, sich auf kreative Weise auf Weihnachten einzustimmen“, sagt die 1. Beigeordnete und Bildungsdezernentin Susanne Rieckhof.
Kursauswahl für Dezember 2023 in Lübben und Königs Wusterhausen:
Der Kurs "In der Weihnachtsbastelei... – Büchern und Buchseiten ein zweites Leben geben" wird in Lübben an zwei Terminen angeboten. Bei diesem kreativen Workshop können unter der Anleitung der Dozentin aus alten Büchern oder bedruckten Seiten tolle Dekorationen entworfen werden. Sterne, Tannenbäume und andere Schmuckelemente sind als eigene Kreation nicht nur Schmuck im eigenen Heim, sondern auch ein individuelles Geschenk.
Wo: Volkshochschule Dahme-Spreewald, Logenstr. 17 (VHS Lübben Raum 2), 15907 Lübben (Spreewald)
Wann: Dienstag, 5.12.2023 & Donnerstag, 14.12.2023 jeweils 18:00-20:15 Uhr
Die Materialpauschale beträgt 2,00 € und für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben.
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst.
Teilnahmegebühr: 12,45 € (6 Teilnehmer) / 10,65 € (7 Teilnehmer) / 9,30 € (ab 8 Teilnehmern)
Ein weiteres spannendes Angebot ist im Rahmen des Kurses "Leben ohne Müll- Weihnachtsschmuck herstellen" verfügbar. Hier wird nicht nur erlernt, wie bewusst Müll vermieden werden kann, sondern das Erlernte wird auch in die Praxis umgesetzt, indem aus weggeworfenen Materialien Weihnachtsdekorationen entstehen. Dieser Kurs vermittelt umweltfreundliche Praktiken, und hilft sogar dabei, den Geldbeutel zu schonen.
Wo: Volkshochschule Dahme-Spreewald, Schulweg 1b (VHS KW - Raum 4 Kunst), 15711 Königs Wusterhausen
Wann: Samstag, 9.12.2023 von 14:00-16:15 Uhr.
Die Materialpauschale beträgt 1,00 € und für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben.
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst. Teilnahmegebühr: 12,75 € (6 Teilnehmer) / 10,80 € (7 Teilnehmer) /9,60 € (ab 8 Teilnehmern)
Im Kurs „Nachhaltiger Leben: Naturkosmetik selbst herstellen“ erfahren die Teilnehmenden, wie sie umweltfreundliche und chemiefreie Naturkosmetik herstellen können, ohne auf Mikroplastik oder überflüssige Verpackungen zurückgreifen zu müssen. Und das Beste daran ist, dass die liebevoll hergestellten Produkte auch als Geschenke für die Familie und Freunde verwendet werden können.
Wo: Volkshochschule Dahme-Spreewald, Schulweg 1b (VHS KW - Raum 4 Kunst), 15711 Königs Wusterhausen
Wann: Mittwoch, 13.12.2023 von 18:00-20:15 Uhr
Die Materialpauschale beträgt 3,00 € und für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben.
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst. Teilnahmegebühr:12,75 € (6 Teilnehmer) / 10,80 € (7 Teilnehmer) / 9,60 € (ab 8 Teilnehmern)
Ein weiterer Höhepunkt im Weihnachtsprogramm ist der Kurs "Bachs Weihnachtsoratorium getanzt". Dieser Kurs wird an jeweils zwei Terminen angeboten und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Musik von Bach auf völlig neue Weise zu erleben. Die niederländische Tanzlehrerin Wilma Vesseur hat sich vor mehr als 20 Jahren in die Musik von Bach vertieft und eigene Tänze kreiert, die in Kreisformation getanzt werden. Dieses Tanzen ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und die Musik auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
Für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben.
Wann: Samstag, 2.12.2023 von 16:00-18:30 Uhr
Wo: in der Turnhalle im Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Köpenicker Straße 2b, 15711 Königs Wusterhausen
Gebühr*: 12,45 € (6 Teilnehmer) / 10,65 € (7 Teilnehmer) / 9,30 € (ab 8 Teilnehmern)
Wann: Mittwoch, 13.12.2023, von 19:15-21:00 Uhr
Wo: im Gymnastikraum des Friedrich-Schiller-Gymnasiums, Schillerstraße 5, 15711 Königs Wusterhausen
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst.
Gebühr*: 8,30 € (6Teilnehmer) / 7,10 € (7 Teilnehmer) / 6,20 € (ab 8 Teilnehmern)
Weitere Informationen zu den Kursen, Terminen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website
www.vhs-dahme-spreewald.de oder erhalten Sie bei der VHS Dahme-Spreewald, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen, Tel: 03375-26 25 00, Sprechstunde: dienstags 8:00-18:00 Uhr und donnerstags: 8:00-16:00.
Terminüberblick in Kürze:
Bachs Weihnachtsoratorium getanzt
- Sa. 02.12.2023 | 16:00 – 18:30 Uhr | Friedrich-Wilhelm-Gymnasium KW, Köpenicker Straße 2b, 15711 Königs Wusterhausen | Turnhalle
- Mi. 13.12.2023 | 19:15 – 21:00 Uhr | Friedrich-Schiller-Gymnasium KW, Schillerstraße 5, 15711 Königs Wusterhausen | Gymnastikraum
„In der Weihnachtsbastelei …“ – Bücher und Buchseiten ein zweites Leben geben
- Di. 05.12.2023 | 18:00 – 20:15 Uhr | VHS, Logenstraße 17, 15907 Lübben
- Do. 14.12.2023 | 18:00 – 20:15 Uhr | VHS, Logenstraße 17, 15907 Lübben
Leben ohne Müll – Weihnachtsschmuck herstellen
- Sa. 09.12.2023 | 14:00 – 16:15 Uhr | VHS, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen
Nachhaltiger Leben: Naturkosmetik selbst herstellen
- Mi. 13.12.2023 | 17:15 – 19:30 Uhr | VHS, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen