Einreichung von sozialen Konzeptideen noch bis 15.02.2010
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend setzt seit März 2009 das erfolgreiche Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke" unter dem neuen Programmnamen STÄRKEN vor Ort fort. Es ist eines der vier Programme der Initiative JUGEND STÄRKEN, die die
Programme des Bundesjugendministeriums im Bereich Reintegration von benachteiligten jungen Menschen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund stärker aufeinander abstimmt und bündelt.
Kommunen und Landkreise waren zur Aufstellung eines Lokalen Aktionsplans aufgefordert, in dessen Rahmen nun Mikroprojekte mit einer Förderhöhe von bis zu 10.000,- Euro zur Verbesserung der sozialen, schulischen und beruflichen Integration von jungen Menschen mit schlechteren Startchancen sowie von Frauen mit Problemen beim Einstieg und Wiedereinstieg in das Erwerbsleben durchgeführt werden können. Die Adressaten sollen durch kleine lokale Initiativen und Organisationen erreicht und aktiviert werden. Darüber hinaus werden die Zivilgesellschaftliche Beteiligung und die Vernetzung der lokalen Akteure unterstützt. Der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) hat sich an der Ausschreibung beteiligt, um mit den Fördergeldern vorwiegend im ländlichen Raum des LDS arbeitslose Jugendliche und Frauen sozial zu integrieren. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt auf der Basis eines Ideenwettbewerbes und Auswahl eines Begleitausschusses. Mit der Projektsteuerung hat der LDS die Tourismus-Entwicklungsgesellschaft mbH beauftragt.
Antragsfrist bis 15.02.2010
weitere Informationen-PDF
Antragsformular-xls
Finanzierungsplan-xls
Formular ARGE/BA-PDF