Pres­se­mit­tei­lung

2019 / 0119 - 22.05.2019

Einladung zum Workshop „Tante Emma und mehr...“

Nahezu täglich wird über die Schließungen von Postfilialen, Geldautomaten oder Geschäften, vor allem in ländlichen Regionen, berichtet. Dabei ist die Vor-Ort-Versorgung der Bürger mit Waren des täglichen Bedarfs ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität in jeder Kommune. Die Gründung eines Dorfladens, der nicht nur die Nahversorgung sichert, sondern auch als sozialer Treffpunkt einen wichtigen Beitrag für eine belebte Dorfmitte und eine aktive Dorfgemeinschaft leistet, ist in vielen Fällen die Lösung.

Mit dem Workshop „Tante Emma und mehr“ am 06. Juni 2019 von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Rathaussaal, Luckauer Rathaus, Am Markt 34, 15926 Luckau möchte die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald neue Wege aufzeigen. Gelungene Praxisbeispiele aus anderen Kommunen mit vergleichbarer Größe wie im Landkreis Dahme-Spreewald sollen vermitteln, wie es nicht „nur“ bei einem Dorfladen bleibt, sondern zusätzlich neues Dorfleben entsteht. Dazu haben wir uns mit Wolfgang Gröll aus Starnberg in Bayern fachkundigen Rat und langjährige Erfahrungen in Sachen „Dorfladen von Bürgern für Bürger“ an die Seite geholt. Als Gründungsmitglied der Bundesvereinigung multifunktionaler Dorfläden und Partner im Dorfladen-Netzwerk hat er eine Vielzahl der rund 170 Dorfladen-Bürgergesellschaften in Bayern erfolgreich begleitet.

Der Workshop richtet sich an Bürgermeister/-innen, Ortsbürgermeister/-innen und Ortsvorsteher/-innen von Kommunen, die Probleme mit der Nahversorgung und mit Leerständen haben, sowie an weitere an der Nahversorgung, Ortsbildung oder Dorferneuerung interessierte Bürger/-innen, Initiativen, Projekte und Firmen.

Im Fokus des Workshops stehen unter anderem: Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen Dorfläden? Welche Betreibermodelle haben in der Praxis eine Chance? Wie werden sie gegründet und wie hält man sie am Laufen? Anschließend haben Sie außerdem Gelegenheit für Einzelgespräche mit dem Experten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist eine verbindliche Anmeldung bis 03. Juni 2019 erforderlich. Das Anmeldeformular finden Sie online auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald unter www.wfg-lds.de/aktuelles/termine/.

Übrigens: Das Thema „Dorfladen“ ist auch eines von vier Themen, die wir im „Forum Mittelstand LDS“ am 06. Juni 2019 um 18.00 Uhr in der Kulturkirche Luckau, Nonnengasse 1, 15926 Luckau unter dem Titel „Zukunftsperspektiven im ländlichen Raum“ vorstellen. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos und eine verbindliche Anmeldung bis 03. Juni 2019 erforderlich. Das Anmeldeformular finden Sie ebenfalls online auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald unter www.wfg-lds.de/aktuelles/termine/ .