Einladung zum Presse- und Fototermin „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“
Landkreis Dahme-Spreewald und Agentur für Arbeit Cottbus setzen erfolgreiche Initiative zur Berufsorientierung und Lebensplanung im Landkreis Dahme-Spreewald fort.
Pressetermin
am Mittwoch, 30. Mai 2018, 10 bis 10:45 Uhr
Sporthalle des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald
Brückenstraße 40, 15711 Königs Wusterhausen
In Königs Wusterhausen setzen der Landkreis Dahme-Spreewald und die Agentur für Arbeit Cottbus das erfolgreiche Angebot zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler der 7./8. Klassen in Ober-, Gesamt- und Förderschulen fort. Die Planung und Durchführung übernimmt als Projektträger erneut Sinus – Büro für Kommunikation GmbH.
Das Projekt „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ unterstützt die Jugendlichen frühzeitig, ihre eigenen Stärken zu entdecken und diese mit ersten Vorstellungen für ihren Ausbildungs- und Lebensweg zu verbinden. Die Botschaft lautet: „Finde heraus, was dich interessiert. Du kannst viel mehr, als du bislang weißt.“
Rund 600 Schülerinnen und Schüler gehen im 500 Quadratmeter großen Erlebnisparcours auf Entdeckungsreise: Vom Reiseterminal über den Zeittunnel ins Labyrinth und von der sturmfreien Bude über die Bühne in die Auswertung an Stärkeschränken. Begleitend finden Veranstaltungen für die Eltern und die Lehrkräfte statt.
Ihre Gesprächspartner zum Pressetermin sind:
- Carsten Saß Beigeordneter und Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit und Soziales im Landkreis Dahme-Spreewald
- Boris Müller Bereichsleiter bei der Agentur für Arbeit Cottbus
- David Rupp Projektleiter Sinus – Büro für Kommunikation GmbH
10.00 Uhr - Pressegespräch
10.25 Uhr - Grußwort an die Jugendlichen durch
Herrn Saß und Herrn Müller
Gerne vermitteln wir vor Ort Interviews mit allen Beteiligten. Während die Jugendlichen im Parcours Aufgaben lösen, gibt es vielfältige Möglichkeiten für Film-, Ton- und Fotoaufnahmen. Der erste Parcoursdurchlauf endet um 10.30 Uhr; der Folgedurchlauf beginnt um 10.45 Uhr.