Ein deutsch-polnischer Wettbewerb mit Geschmack
Azubis des Oberstufenzentrum in Lübben räumen die 1. Plätze in Wolsztyn ab
Auf Einladung des Wolsztyner Berufsschulzentrums nahmen am 28.03.2012 erstmals Auszubildende des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald (OSZ LDS) am traditionellen jährlichen Kochwettbewerb „Der/Die beste Schüler/Schülerin im Beruf Koch/Köchin - Kleingastronomie“ im Schlosshotel Pałac im polnischen Partnerkreis Wolsztyn teil.
Philip Linke (17) hat mit seiner Sorbischen Zwiebelsuppe, Ochsenzunge mit Rosinen, Kartoffeln mit Birnen und Speck und Spreewälder Gurkensalat mit roten Betekeimen den 1. Platz in der Kategorie der unter 18-jährigen belegt. Seine Kollegen Jonas Hedenbluth (20) und Maximilian Sauter (20) konnten sich mit ebenfalls regionalen Spreewaldspezialitäten den 2. und 3. Platz sichern. Der Wettbewerb bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Technik, Servierweise sowie die geschmacklichen Komponenten wurden durch eine deutsch-polnische Jury bewertet. Klaus-Ulrich Tölpe, Schulleiter des OSZ LDS, betrachtete persönlich das fachliche Schaffen seiner Schülerinnen und Schüler und zeigte sich mit den Wettbewerbsergebnissen äußerst zufrieden.
Zwischen dem OSZ LDS und dem Berufsschulzentrum Wolsztyn besteht seit April 2011 eine Schulfreundschaft, die durch thematische Erfahrungsaustausche der Lehrerinnen und Lehrer sowie Bildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler konkret untersetzt ist.
Foto: Claus Pelz