Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0133 - 11.05.2022

Eichenprozessionsspinner an Radwegen und touristischen Verbindungswegen des LDS

Im Rahmen der jährlichen Baumkontrollen an den Radwegen sowie den touristischen Verbindungswegen des LDS wurde auf den Streckenabschnitten Sagritz – Krossen und Krossen – Kümmritz in sehr geringem Umfang der Eichenprozessionsspinner nachgewiesen.

Mit dem Austreiben der neuen Blätter an den Eichen werden die Raupen des Eichenprozessionsspinners wieder aktiv. Die jungen Raupen ernähren sich hauptsächlich von den frisch ausgetriebenen Eichenblättern. Die Härchen des Eichenprozessionsspinners können beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Dementsprechend ist jeglicher Kontakt zu vermeiden.

Hinsichtlich der Informationspflicht der Bürger beabsichtigt der Landkreis Dahme-Spreewald als Vorsichtsmaßnahme kurzfristig Warnschilder (Verkehrszeichen und Zusatzschild) aufzustellen, die auf die bestehende Gefahr hinweisen.

Weitere gezielte Maßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner (biologische oder physikalisch) bei den betroffenen Bäumen sind zum gegenwertigen Zeitpunkt nicht vorgesehen oder notwendig. Die befallenden Bäume werden im Rahmen der Baumkontrollen weiter beobachtet.

Der Landkreis Dahme-Spreewald bittet die Bürgerinnen und Bürger um entsprechende Beachtung und Vorsicht. Vielen Dank!