Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0146 - 01.07.2010

Ehrung der Jahrgangsbesten

Am 30. Juni 2010 haben Landrat Stephan Loge und Bildungsdezernent Carsten Saß die Jahrgangsbesten der Schulen in Trägerschaft des Landkreises während einer Feierstunde im Strandcafé in Lübben geehrt. Der Nachmittag startete mit einer idyllischen „aquamediale“-Kunstkahnfahrt. Die besten Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Schulleitern und Lehrern begleitet.

„Sie alle haben bewiesen, dass Sie etwas Herausragendes leisten können und wollen. Sie sind die Hoffnungsträger für unsere Zukunft! Gut ausgebildete junge Menschen sind ein wertvoller Faktor unseres Landkreises.“, sagte Landrat Stephan Loge während der Feierstunde.

Die Freude über das ausgezeichnete Abitur und die Erwartungen mit Blick auf den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt ist den jungen Menschen ins Gesicht geschrieben. Bald trennen sich Ihre Wege. Konkrete Vorstellungen haben natürlich alle, ob Studium oder erst einmal ins Ausland gehen, den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft haben sie gelegt.

Insgesamt erhielten 27 Abiturienten eine Auszeichnung. Unter ihnen waren 11 Schüler mit einer Traumnote von 1,0 des Friedrich-Wilhem-Gymnasiums, Friedrich-Schiller-Gymnasiums, Humboldt-Gymnasiums, Paul-Gerhardt-Gymnasiums, Bohnstedt-Gymnasiums sowie des privaten Gymnasiums „Villa Elisabeth“. Im Schuljahr 2009/2010 absolvierten 674 Schüler die 13. Klasse im Landkreis Dahme-Spreewald.

Die Jahrgangsbesten aus den Förderschulen in Trägerschaft des Kreises und der Fachoberschule des Oberstufenzentrums erhalten in den nächsten Tagen ihre Auszeichnung.