Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0050 - 15.03.2021

Digitale Preview der aquamediale 14 am 20. März 2021

Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Konzepte vor

Am kommenden Samstag, den 20. März um 19 Uhr lädt das Kunstfestival aquamediale zur digitalen Preview ein.

Live-Streaming:
Internationale Künstlerinnen und Künstler aus acht Nationen geben in kurzen Videosequenzen Ausblick auf ihre Entwürfe für die 14. Kunstausstellung im Spreewaldort Schlepzig, die unter dem Credo „HAND WERK KUNST“ stattfindet.

Die Künstlerinnen und Künstler sind:
Jim Avignon (Deutschland); Dan Farberoff (Kolumbien, Schweiz, Israel, Großbritannien); David Behar (Frankreich, Israel); Marie Annick Le Blanc (Frankreich, Deutschland); Nadine Glas (Deutschland); Alex Gross (Deutschland); Sol Namgung (Korea); Mayumi Okabayashi (Japan); Mark Swysen (Belgien); Gong Zhang (China); Robin Zöffzig (Deutschland)

Umrahmt wird die Werkvorstellung durch die international renommierten DJ`s THOMAS LIZZARA aus dem Brauhaus und PRETTY PINK aus der Destillerie Schlepzig. Passend zum Thema werden Impressionen des Brau- und Destillierhandwerks während der Veranstaltung gezeigt.

Die Preview ist am 20.03.2021 im Live–Streaming unter www.kuenstlerhaus-eisenhammer.de ab 19 Uhr und später in der Mediathek zu sehen.

Weitere Info`s zur aquamediale 14 sind auf der offiziellen Webseite unter www.aquamediale.de abrufbar.

Hintergrund:
Die aquamediale wird traditionell an besonderen Orten im Landkreis Dahme-Spreewald angekündigt. So sind die Schlösser Golßen, Groß Leuthen oder Lieberose durch die vergangenen Previews der aquamediale wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. In diesem Jahr steht der Ort Schlepzig im Mittelpunkt der aquamediale. Das Thema „HAND WERK KUNST“ bietet den Veranstaltern mit Brauhaus und Destillerie eine passende Bühne. Auf Grund der Corona-Pandemie musste die Preview der aquamediale 14 mehrfach verschoben werden. Die Veranstalter haben sich nun für eine digitale Präsentation entschieden.

Das Handwerk in seinen vielfältigen Ausformungen und Einflüssen auf alle Bereiche der Gesellschaft ist das Thema der künstlerischen Auseinandersetzungen des Kunstfestivals aquamediale 2021 im Spreewald. Handwerker/innen und Künstler/innen blicken über die Schulter zurück in die Zukunft einer traditionellen Zunft und prüfen den Wert der Hand-Arbeit und die Schönheit des Materials im digitalen Zeitalter.

Die traditionelle Kunstausstellung findet vom 05.06. bis 18.09.2021 in Schlepzig statt. Die Kunstwerke werden entlang der Ufer der Schlepziger Spree präsentiert. Zentrum der aquamediale 14 ist der „EISENHAMMER Schlepzig Słopišća – Das Lausitzer Künstlerhaus“ – zwischen Brauhaus und Destillerie.

Weitere Termine:
Im Festival-Jahr 2021 sind derzeit folgende Veranstaltungen sowohl analog als auch digital geplant:

05. Juni
Vernissage der aquamediale 14 am Weidendom Schlepzig

19. Juni
Konzert mit dem Sorbischen Nationalensemble und der Theremin-Musikerin Carolina Eyck im Bauernmuseum Schlepzig

10. August
Ausstellungseröffnung des aquamediale-Kinderkunstprojekts im Rathaus Lübben

17. September
Finissage mit Gitarrenmusik von Simon & Tobias Tulenz in Schlepzig

Das Kunstfestival aquamediale wird durch den Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit dem Förderverein aquamediale e. V. finanziert und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördert. Die aquamediale ist Bestandteil des kommunalen Netzwerks KUNSTRAUM SPREEWALD.

Die Vorstellung der Künstler der aquamediale 14 ist zu sehen unter www.kuenstlerhaus-eisenhammer.de/mediathek