Pres­se­mit­tei­lung

2003 / 0104 - 11.08.2003

Die Welt im eigenen Wohnzimmer

Die Welt im eigenen Wohnzimmer
AFS sucht Gastfamilien für Schüler aus 40 Ländern

Aus über 40 Ländern kommen dieses Jahr insgesamt 560 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren nach Deutschland, um hier ein Schuljahr zu verbringen. Die gemeinnützige Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht für sie Gastfamilien, die sie unentgeltlich aufnehmen – weniger als Gäste, sondern als „Familienmitglieder auf Zeit“, mit allen Recht und Pflichten.

Die Schüler möchten für ein Jahr in einer deutschen Familie leben, hier zur Schule gehen und so nicht nur eine fremde Sprache lernen, sondern auch eine andere Kultur im Alltag erleben. Am meisten freuen sie sich darauf, in Deutschland neue Freunde zu finden.

Gastfamilie kann jeder werden, der Lust hat, einem Jugendlichen aus einem anderen Land das Leben in Deutschland näher zu bringen und gleichzeitig andere Denk- und Lebensweisen im eigenen Alltag zu erfahren. Auch Alleinerziehende oder Paare ohne Kinder sind willkommen.
Fremdsprachenkenntnisse sind nicht notwendig, schließlich wollen die Jugendlichen Deutsch lernen.

Viel wichtiger sind Offenheit gegenüber Neuem und Interesse an anderen Menschen, denn die Jugendlichen bringen ein Stück der großen weiten Welt mit in ihre neue Familie. Die Austauschschüler freuen sich schon darauf, ihren neuen Familien etwas von ihrem Lebensgefühl und von ihren Kulturen zu vermitteln.

Betreut werden die Gastfamilien und Austauschschüler von ehrenamtlichen AFS-Mitarbeitern vor Ort. Wenn Sie Interesse haben, einen der Schüler bei sich zu Hause aufzunehmen, wenden Sie sich bitte an:

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
info@afs.de
Tel.: 040/399 222-0
www.afs.de/Gastfamilie

oder an das Amt für Jugend, Sport und Freizeit, Herrn Fischbach, Beethovenweg 14 b, 15907 Lübben.