Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0101 - 23.04.2013

Deutsch-polnischer Kochwettbewerb mit Geschmack

Deutsch-polnischer Kochwettbewerb mit Geschmack

Auf Einladung des Wolsztyner Berufsschulzentrums nahmen am 11. April bereits zum zweiten Mal Auszubildende des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald (OSZ LDS) am traditionellen jährlichen Kochwettbewerb „Der/Die beste Schüler/Schülerin im Beruf Koch/Köchin - Kleingastronomie“ im Schlosshotel Pałac im polnischen Partnerkreis Wolsztyn teil.

Maximilian Sarnecki (17) hat mit seinen gefüllten Pfannkuchen mit Geflügelfarce und grünem Spargel, Estragon-Schaumsoße sowie den gratinierten Himbeere-Quarkpfannkuchen mit Vanillebaiser und Himbeersahne den 1. Platz in der Kategorie der unter 18-jährigen belegt. Seine Mitschüler Selina Becker (17) und Julian Muschlik (20) konnten sich mit ebenfalls regionalen Pfannkuchengerichten den 3. und 2. Platz sichern. Der Wettbewerb bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Technik, Servierweise sowie die geschmacklichen Komponenten wurden durch eine deutsch-polnische Jury bewertet.

Zwischen dem OSZ LDS und dem Berufsschulzentrum Wolsztyn besteht seit April 2011 eine Schulfreundschaft, die durch thematische Erfahrungsaustausche der Lehrerinnen und Lehrer sowie Bildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler konkret untersetzt ist. Im kommenden Jahr soll ein gemeinsames Kochbuch im Rahmen der Zusammenarbeit herausgegeben werden.