Deutsch-polnischer Erfahrungsaustausch unter Frauen
Vom 08. bis 10 März besuchte Elke Voigt, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald, zusammen mit acht Frauen von Vereinen, Verbänden und von der Technischen Hochschule Wildau auf Einladung des polnischen Landrats Ryszard Kurp den Partnerkreis Wolsztyn. Anlass war der Internationale Weltfrauentag, der in Wolsztyn mit einem Benefizkonzert und einem Erfahrungsaustausch zwischen unterschiedlichen Frauenorganisationen begangen wurde. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch im Kreiszentrum für soziale Unterstützung bedürftiger Frauen in Wolsztyn. „Zwar garantiert die polnische Verfassung Frauen und Männern gleiche Rechte, einige Regelungen in speziellen Bereichen der Sozialgesetzgebung haben jedoch keinen gleichstellenden Charakter“, so die Leiterin des Kreiszentrums. Das Zentrum betreut 35 Frauen, die aus dem gesellschaftlichen Leben aufgrund einer Behinderung oder des Alters ausgeschlossen wurden. Die Fraueninitiativen in Polen seien bisher nur in Großstädten aktiv. Nur dort würden beispielsweise Frauenhäuser oder Beratungsstellen für Frauen in Notsituationen geführt werden, erklärte die Einrichtungsleiterin. Voigt kündigte an, den grenzübergreifenden Erfahrungsaustausch zu Rechten der Frau gemeinsam mit dem polnischen Partnerlandkreis fortzuführen.