Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0259 - 10.11.2014

Der Mauerfall - 25 Jahre danach

Eine ganze Generation ist der Fall der Berliner Mauer nun her. Ein Ereignis, an das sich die Zeitgenossen erinnern, als wäre es gestern gewesen.

Der Landkreis Dahme-Spreewald würdigt das historische Ereignis im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „Der Mauerfall - 25 Jahre danach“, und lädt alle Interessierten

am 12. November 2014 um 18.00 Uhr

in die Stadtbibliothek Königs Wusterhausen , Scheederstr. 1c

ein.

Im Podium diskutieren:

Dr. Sabine Bergmann-Pohl 1990 letzte Präsidentin der Volkskammer der DDR, 1990-1991 Bundesministerin für besondere Aufgaben

Wieland Klingler Mitbegründer des Neuen Forums im damaligen Kreis Königs Wusterhausen

Carl-Heinz Klinkmüller Vizelandrat des  Landkreises Dahme-Spreewald

Martin Wille Vorsitzender des Kreistages Dahme-Spreewald, Landrat a.D.

Wir blicken noch einmal zurück. Wie war das damals? Was ging dem Mauerfall voraus? Welche Ziele hatten die Akteure der friedlichen Revolution, welche Träume die Menschen? - Und: was ist daraus geworden?

Die Einführung in das Thema und die Moderation des Gesprächs übernimmt der Historiker Reinhard Wenzel aus Königs Wusterhausen.

Lassen Sie uns gemeinsam erinnern und diskutieren. Bringen Sie gern auch Freunde und Bekannte mit.